Foto: »thecactusena«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Ein weiteres Dilemma in der Migrationsdebatte: Anekdoten vs. Daten
Gütersloh, 30. Januar 2025
Ein weiteres #Dilemma in der #Migrationsdebatte ist der Umstand, dass die #Volksseele von #Anekdoten lebt, während die #Politik von generellem und abstrakten Denken und Handeln lebt. Das ist nicht miteinander vereinbar.
Ein Beispiel für anekdotisches Denken
Viele glauben an die #Homöopathie – und zwar aufgrund von anekdotischen »#Beweisen« (dem Bruder der Oma meines Nachbarn hilft das immer sehr, sehr gut!) … aus wissenschaftlicher Sicht sind hingegen #Anekdoten keine #Daten. #Wissenschaftler lassen sich durch Anekdoten nicht überzeugen, sondern nur von Daten – Leute lassen sich von Daten nicht überzeugen, sondern nur von Anekdoten. In der Politik ist es praktisch genauso.