Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Tag der Offenen Tür im Grassimuseum Leipzig am 2. Februar 2025Zoom Button

Foto: Helga Schulze Brinkop, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Tag der Offenen Tür im Grassimuseum Leipzig am 2. Februar 2025

Tag der Offenen Tür im Grassimuseum Leipzig am 2. Februar 2025

#Leipzig, 30. Januar 2025

Am Sonntag, 2. Februar 2025, von 10 bis 18 Uhr, öffnen die 3 Museen im #Grassi #Leipzig (Angewandte Kunst, Völkerkunde, Musikinstrumente) viele Türen vom Erdgeschoss bis zum Dachgeschoss und bieten den Gästen einen Blick hinter die Kulissen.

Der Tag der Offenen Tür findet alle 2 Jahre statt und richtet sich an alle Altersklassen. Ob als Single, im Duo oder mit Familie oder Freunden – die Veranstaltung bietet für alle Überraschendes. Der Eintritt ist kostenfrei.

Für allgemein am Grassimuseum Interessierte stehen Rundgänge zur Architektur »Von Außen nach Innen« auf dem Programm. Hier werden nicht nur Architekturgeschichte und Stadtentwicklung beleuchtet, sondern auch einige Insider preisgegeben. Weitere Führungen durch das Treppenhaus des Museums und über den Alten Johannisfriedhof schließen sich an.

Restauratorinnen und Restauratoren stellen in ihren Werkstätten aktuelle Projekte vor, die Fotografinnen vermitteln Know how zur Objektfotografie, Kuratoren führen durch aktuelle Ausstellungen, lüften unter anderem das Geheimnis der Venus Medici und bieten Highlight Führungen an. Um das sensible Erbe und die Debatte um die Benin Bronzen geht es im Museum für Völkerkunde, ebenso wird die Arbeit der Rückführung von Ahnen in Herkunftsgemeinschaften thematisiert.

Die Künstlerin Yana Zschiedrich lässt in ihrer Installation »Hybris« den Baustoff #Styropor von Mehlwürmern zersetzen.

Darüber hinaus werden historische Musikautomaten angespielt, das Klanglabor lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Die historische #Kino #Orgel offenbart ihr technisch interessantes Innenleben.

Vor allem an #Kinder richtet sich ein breites Mitmach Programm: Vom #Grassi #Quiz über verschiedene Kreativ Angebote wie Linolschnitt oder Metall und Holzgestalten sowie das Erlernen und Mitmachen bei verschiedenen Spielen reicht das Angebot.

Sonntag, 2. Februar 2025, 10 bis 18 Uhr, Eintritt kostenfrei

Content bei Gütsel Online …

Museen im Grassi, mehr …
Johannisplatz 5–11
04103 Leipzig
Telefon +493412229100
www.grassi-leipzig.de

Externer Inhalt, Location Museen im Grassi

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30