Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Empathie wecken als eine Marketing StrategieZoom Button

Marketingprofessorin Esther Uduehi rät zu Minderheitenstrategie. Foto: University of Washington, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Empathie wecken als eine Marketing Strategie

#Empathie wecken als eine #Marketing #Strategie

  • »black owned« oder »woman owned« – Unternehmen betonen Minderheiten Eigentümerschaft

#Seattle, #Louisville, PTE, 30. Januar 2025

Unternehmen, die damit werben im Besitz von Angehörigen einer Minderheit zu sein, bedienen sich einer smarten Vermarktungsstrategie. Laut Esther Uduehi von der University of Washington und Aaron Barnes von der University of Louisville sind Slogans wie »black owned« oder »woman owned« mehr als nur eine Frage des Stolzes. Das führe zu günstigeren Markenbewertungen nach Produktfehlern, weil die Verbraucher dann Mitgefühl zeigten.

#Vielfalt, #Vertrauen, #Loyalität

»Die Hervorhebung von Minderheitsbeteiligungen signalisiert nicht nur Vielfalt, sondern fördert auch Vertrauen und Loyalität. Unsere Forschung zeigt, dass Transparenz in schwierigen Zeiten Widerstandsfähigkeit schaffen kann«, so Uduehi. Die Autoren haben 27.000 #Google Bewertungen von Unternehmen in schwarzem Besitz analysiert Experimente mit fast 4.000 Teilnehmern durchgeführt.

Ihre Ergebnisse zeigen, dass diese Strategie Empathien weckt, indem Unternehmen als Außenseiter dargestellt werden oder sich selbst so stilisieren, um zu zeigen, dass man mit besonderen Herausforderungen konfrontiert ist. Diese Darstellung ermutigt die Verbraucher, bei Produktmängeln wie Qualitätsproblemen oder Lieferverzögerungen nachsichtiger zu sein.

Verbraucher, die vermeiden wollen, als voreingenommen zu erscheinen, reagieren bei Produktfehlern besonders positiv auf die Kennzeichnung von Minderheitenbesitz. Allerdings gibt es kein #Mitgefühl bei moralischen Verfehlungen wie unethischem Verhalten oder diskriminierenden Praktiken, halten die Experten fest. Die Verbraucher seien bei solchen Problemen wenig tolerant, unabhängig von den Eigentumsverhältnissen.

#Schub für #Gesellschaftswandel

»Unternehmen müssen sich der Grenzen dieses Effekts bewusst sein. Transparenz funktioniert am besten, wenn sie mit konsequenten ethischen Praktiken gepaart ist«, sagt Barnes. Die Studie hebt auch das #Potenzial von Kennzeichnungen für Minderheitenbesitz hervor, den gesellschaftlichen Wandel voranzutreiben. Durch die Förderung integrativer Markenpraktiken könnten Unternehmen dazu beitragen, systemische Ungleichheiten auf dem #Markt zu verringern.

»Bei der Transparenz in Bezug auf Minderheitenbesitz geht es nicht nur um einzelne Marken, sondern um die Förderung einer integrativeren #Wirtschaft. Wenn Unternehmen diese Praxis übernehmen, kommt dies sowohl den Verbrauchern als auch der Gesellschaft zugute«, schließt Uduehi.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30