Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Bereits 82.941 Kunden klagen gegen AmazonZoom Button

"Prime": Verbraucherzentralen erhöhen Druck auf Amazon (Bild: amazon.de), Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bereits 82.941 Kunden klagen gegen Amazon

Bereits 82.941 Kunden klagen gegen #Amazon

#Leipzig, PTE, 30. Januar 2025

Bereits 82.941 Menschen haben sich der Sammelklage der Verbraucherzentrale Sachsen gegen Amazon angeschlossen. Grund: Der Konzern hatte im Februar 2024 die Werbequote für seinen #Streaming Dienst »Prime Video« erhöht und ohne Einwilligung der Kunden umgesetzt.

17 Millionen potenziell Betroffene

Seit dem 23. Mai 2024 können sich Amazon Prime Kunden der Sammelklage anschließen. Laut den Leipziger #Konsumentenschützern geht es bei etwa 17 Millionen potenziell Betroffenen um ein Gesamtvolumen von dreistelligen Millionenbeträgen jährlich.

#Amazon hatte die hohe Werbequote zwar durch eine E Mail im Vorfeld angekündigt, setzte diese aber ohne Einwilligung um, so der Vorwurf der Verbraucherzentrale Sachsen. Ihr zufolge bestand die einzige Möglichkeit des Widerspruchs im Abschluss eines Zusatzabos in Höhe von 2,99 Euro, um das ursprüngliche Angebot weiter nutzen zu können.

»Einen Denkzettel verpassen«

»Man kalkuliert offenbar damit, dass Kunden so sehr an dem Angebot hängen, dass diese widerstandlos jede Preisanpassung mittragen«, sagt Michael Hummel, Rechtsexperte der Verbraucherzentrale Sachsen. Man wolle Amazon mit der Klage »einen #Denkzettel verpassen«.

Gefordert wird eine Rückerstattung der zusätzlich geleisteten Zahlungen für alle Prime Kunden. Dabei sei es unerheblich, ob die Nutzer das Zusatzabo für werbefreies Streaming abgeschlossen hätten oder nicht. Für 1 Jahr läge die Entschädigung bei 35,88 Euro.

Erst kürzlich hat die Verbraucherzentrale Nordrhein Westfalen erfolgreich gegen eine Preiserhöhung von Amazon #Prime geklagt hier ging es um eine Kostenerhöhung für das Jahresabo von 69 Euro auf 89,90 Euro laut Landgericht Düsseldorf eine unzulässige Praxis.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30