Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Verl: Vortrag zu Demenz, Rollator Club, EUTB Beratungstag
#Verl, 30. Januar 2025
Vortrag: Spezielle Bedürfnisse von Demenzkranken während eines Klinikaufenthalts
Wenn Menschen mit einer dementiellen #Erkrankung ins #Krankenhaus müssen, stellt das für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft eine besondere Herausforderung dar. In einem Vortrag am Mittwoch, 5. Februar 2025, beleuchtet Silke Stitz (Diakonie Gütersloh), welche speziellen Bedürfnisse Menschen mit Demenz haben und wie eine einfühlsame Begleitung gestaltet werden kann. Beginn des Vortrags, zu dem der Fachbereich Soziales der Stadt Verl alle Interessierten einlädt, ist um 18 Uhr im #Verler #Rathaus (Paderborner Straße 5). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächste Treffen des Rollator Clubs am 14. und 28. Februar 2025
Unter dem Motto »Bewegung ist die beste #Medizin« trifft sich regelmäßig an jedem 2. und 4. Freitag im Monat der #Rollator Club – die nächsten beiden Male also am 14. und 28. Februar 2025. An dem Angebot von 14.30 bis 16 Uhr im #DRK Haus (Österwieher Straße 22) können alle Senioren teilnehmen, die einen Rollator nutzen und Lust auf gemeinsame Bewegung sowie Geselligkeit haben. Auf dem Programm stehen Tipps und Tricks zum sicheren Umgang mit der Gehhilfe, einfache Körperübungen für mehr #Kraft und #Balance sowie kleine Spaziergänge zur Stärkung der Gehfähigkeit mit anschließendem #Kaffeetrinken im DRK Haus. Die Teilnahme am ehrenamtlich geleiteten Rollator Club ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstalter sind die Stadt Verl, der DRK Ortsverein Verl, der TV Verl und der Kreissportbund.
Nächster Beratungstag der EUTB in Verl am 10. Februar 2025
Die Ergänzende Unabhängige #Teilhabeberatung (EUTB) für den Kreis Gütersloh bietet am Montag, 10. Februar 2025, von 9 bis 16 Uhr ihren nächsten Beratungstag im Verler Rathaus an. Die #EUTB berät und unterstützt Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen kostenlos in allen Fragen rund um Teilhabe, Rehabilitation und Inklusion. Wer die Beratung in Verl in Anspruch nehmen möchte, wird gebeten, sich bei Sophie Wessel unter Telefon +4915140604459 oder per E Mail an s.wessel@teilhabeberatung-guetersloh.de anzumelden.
Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de
Externer Inhalt, Location Stadt Verl
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |