Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Endspurt für die Sonderausstellung »Otto Mueller«, Finissage im LWL Museum für Kunst und KulturZoom Button

Bis Sonntag, 2. Februar 2025, ist die Sonderausstellung »Otto Mueller« im LWL Museum für Kunst und Kultur zu sehen. Foto: Hanna Neander, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Endspurt für die Sonderausstellung »Otto Mueller«, Finissage im LWL Museum für Kunst und Kultur

Endspurt für die Sonderausstellung »Otto Mueller«, Finissage im LWL Museum für Kunst und Kultur

#Münster, 27. Januar 2025

Bis Sonntag, 2. Februar 2025. ist im #LWL #Museum für #Kunst und #Kultur in Münster die Sonderausstellung »Otto Mueller« zu sehen. Anlässlich des Laufzeitendes bietet das Museum des »Landschaftsverbandes Westfalen Lippe« (LWL) Besuchern am Wochenende vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 ein #Finissage Programm mit zusätzlichen Touren durch die Sonderausstellung.

Die Otto Mueller Schau entstand anlässlich des 150. Geburtstages des expressionistischen Malers. Jeden Samstag und Sonntag finden um jeweils 11.15 Uhr, 14.15 Uhr und 16.15 Uhr 60 minütige Touren durch die Sonderausstellung statt. Für das Abschlusswochenende der Otto Mueller Ausstellung bietet das LWL Museum für Kunst und Kultur zusätzliche Rundgänge an. Am Freitag, 31. Januar 2025, können Besucher die #Sonderausstellung von 15.15 bis 16.15 Uhr in einer Tour entdecken. Zusätzlich zu den regulären Führungen finden am Samstag, 1. Februar 2025, Rundgänge um 11.30 Uhr, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr statt. Auch am Sonntag, 2. Februar 2025, können Besucher ergänzend um 11.30 Uhr, 14 Uhr und 16.30 Uhr an einstündigen Touren durch die Sonderausstellung teilnehmen.

Die Ausstellung beleuchtet das Schaffen Muellers im Kontext seiner Zeit und präsentiert ihn im Dialog mit Künstlern unter anderem aus der Gruppe »Die Brücke« wie Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt Rottluff. Auch seine Faszination für den #Akt, die #Natur und andere #Kulturen sowie das Leben seiner Modelle und Partnerinnen stehen im Mittelpunkt der Mueller Ausstellung.

Besonderes Augenmerk gilt darüber hinaus der Aufarbeitung romantisierender und stereotypisierender Darstellungen von Minderheiten in Muellers Werk. Neben Interventionen der Autorin, Kommunikationswissenschaftlerin und Künstlerin Prof. Dr. Natasha A. Kelly zum Thema »Schwarze deutsche Geschichte« und dem #kolonialen #Erbe im #Expressionismus bieten auch Werke zeitgenössischer Künstler aus der Community der Sinti und Roma einen Kommentar zu Muellers Darstellungen.

Tickets für die Touren durch die Sonderausstellung sind online im Ticketshop oder an der Museumskasse erhältlich.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30