Schulleiter Stefan Kremer und Profjongleur Stephan Ehlers mit Schulkindern des Gymnasiums Norf. Foto: FQL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Wissenswertes rund um das #Jonglieren in #Schulen zentral abrufbar bei www.jonglieren.info
#München, 28. Januar 2025
Die #Jonglierschule #München in München #Nymphenburg wird von Gabriele und Stephan Ehlers betrieben und ist so etwas wie das »Zentrum für Jonglage mit Bällen in Deutschland«. Das von Stephan Ehlers entwickelte Jonglier Lernsystem »Rehoruli« beziehungsweise die #Jonglier #Anleitung »Jonglieren lernen mit Jongloro« ist in 14 Sprachen erhältlich, es wurden mehr als 100 Jongliertrainer in Deutschland ausgebildet und 4 Weltrekorde »Jonglieren lernen in maximal 30, 20, 10 und maximal 7 Minuten« sprechen für sich, mehr …
Seit 2016 bietet die Jonglierschule München ein Förderprogramm für Schulen an. Die wichtigsten Infos daraus findet man online.
Das Jonglier Lernprogramm »Rehoruli« ist online gratis verfügbar
So sind alle 34 Wurfübungen und Fangübungen in der »Online Akademie Jonglieren« kostenfrei für jedermann abrufbar – ohne Registrierung oder Abo. Dort kann man mit nur einem Klick auch jede Übung im DIN A4 Querformat ansehen und ausdrucken beziehungsweise abspeichern. Man kann auch in Suche »Rehoruli 01« … »Rehoruli 25« eingeben … um die Übungen direkt aufzurufen.
34 »Rehoruli« Übungen speziell für Grundschulen
Die 34 »Rehoruli« Übungen wurden in 4 Blöcke aufgeteilt, das heißt, 1 und 2 Ball Übungen für 1. Klasse, 2. und 3. Klasse … ab der 4.Klasse sollten 3 Bälle und 4 Abwürfe geschafft werden. So kann Jonglieren als Schulprojekt ab der 1. Klasse durchgeführt werden. Mehr …
77 neue Wurfübungen und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen
Vor ein paar Jahren hat Stephan Ehlers neue Übungen für 1 und 2 Bälle entwickelt und unter den Namen »Jokoko« als #Print und #Online Medien verfügbar gemacht. »Jokoko« steht für »Jonglieren für bessere #Koordination und #Kognition« und beinhaltet 77 neue, originelle Wurf und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen. »Jokoko« Set 1 und »Jokoko« Set 2 sind für absolute Anfänger (ab 5 Jahre) sehr gut geeignet. Sie werden viel in #Kitas, #Schulen und #Seniorenheime beziehungsweise #Altenpflege #Einrichtungen eingesetzt. Die »Jokoko« Sets 3 und 4 sind mittelschwere und schwere 2 Ballübungen, die auch für 3 Ball Jongleure anspruchsvolle Aufgaben darstellen. Weitere Informationen und Produktvarianten sind online abrufbar.
Das »Förderprogramm Jonglieren« (36 Seiten) mit Basisinfo Schulprojekt Jonglieren, Legasthenie und Jonglieren, Flyer »Jonglieren in Schulen«, Beitrag »Jonglieren praktische Tipps für Lehrpersonen« et cetera findet man hier …
Super Sparpaket für Schulen und Sportvereine (71 Übungen gedruckt, als eBook und Online Kurs)
Ein spezielles Super Sparpaket für Schulen und Sportvereine beinhaltet den Direktzugang zu allen 34 »Rehoruli« Übungen mit 1, 2 und 3 Bällen sowie den Zugang zu 77 Wurfübungen und Fangübungen mit 1 und 2 Bällen (»Jokoko« Set 1 und 2). Alle 111 Übungen werden als Video (Online Kurs), eBook (PDF und EPUB Format) sowie als gedruckte Anleitungen geliefert! Je nach Lernziel, Kenntnisstand, Gruppengröße und Lernumgebung können die entsprechend passenden Lernmedien eingesetzt werden. Preis: 29,90 Euro statt 85,90 Euro (65 Prozent Rabatt), Info und Bestellung … alles Wissenswerte rund um das Jonglieren für Lehrer/Schulen gibt’s hier …
Kostenfreie Info Veranstaltung für Schulen (Lehrer/Schulleiter)
Stephan Ehlers bietet sogar kostenfreie Online Infoveranstaltungen für Lehrer, Schulleiter, Schul Sozialpädagogen, Elternbeiräte und anderen Schulverantwortliche an. Bei diesem Online Meeting wird erklärt, wie und warum das Jonglieren (mit Bällen) bei Schülern und Schülerinnen für die Aufmerksamkeit, eine bessere Lernmotivation und das Gedächtnis hochwirksam ist. Bei dem Online Meeting können mehrere Kollegen teilnehmen. Weitere Info und Gratisterminbuchung …
Fröhlich Qualität Liefern (FQL)
Stephan Ehlers ist Inhaber der Jonglierschule München. Er hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit 3 Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er »Rehoruli« zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier Lernsystem in Europa. Es ist aktuell in 14 Sprachen erhältlich und umfasst 34 Wurf und Fangübungen. Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an – mit oder ohne Vortrag, mit oder ohne Moderation, für internationale Führungskräfte auch in #englisch oder #französisch, als #Teamevent oder um #Motivation und Begeisterung erlebbar zu machen.
Zahlreiche Unternehmen von A wie #Adidas bis Z wie #Zurich #Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. 2021 wurde die Online-Akademie-Jonglieren.de eröffnet und ist Deutschlands größtes Lernportal für Jonglieranfänger und Fortgeschrittene. Seit 2010 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train the Trainer Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 80 zertifizierte »Rehoruli« Trainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mehr …
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |