Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Rekord beim »Planspiel Börse«: 113.000 Teilnehmer aus ganz EuropaZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Rekord beim »Planspiel Börse«: 113.000 Teilnehmer aus ganz Europa

Rekord beim »Planspiel Börse«: 113.000 Teilnehmer aus ganz Europa

Berlin, 28. Januar 2025

Mit mehr als 113.000 Teilnehmern hat das »#Planspiel #Börse 2024« eine neue Rekordmarke erreicht: Noch nie haben sich so viele #Schüler, #Studenten, #Auszubildende und junge Erwachsene aus ganz #Europa risikolos an der Börse ausprobieren und mit ihren fiktiven Depots gegeneinander antreten können. Die erfolgreichsten Teams dürfen sich jetzt auf eine Teilnahme an der großen Siegergala in Berlin freuen und Deutschland bei der europäischen Siegerehrung in Brüssel vertreten.

Die Spielzeit des »Planspiel Börse« endete nach knapp 4 Monaten am 24. Januar 2025 und war geprägt von sinkender #Inflation und sinkenden #Leitzinsen, sich stabilisierenden Energiepreisen, aber auch geopolitischen Unsicherheiten und der US Präsidentschaftswahl. Der #DAX konnte sich nach einer Schwäche zum Jahresbeginn erholen. Hinter den Teilnehmern liegt also eine sehr spannende Zeit, in der sie sich intensiv mit dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinandersetzen mussten, um erfolgreich zu sein. Von dem dadurch erlangten tieferen Verständnis für Finanzthemen profitieren sie langfristig. Ihre fiktiven Anlageentscheidungen basierten sowohl auf konventionellen als auch auf nachhaltigen #Strategien

Die Ergebnisse der Teams waren beeindruckend: Die jungen #Anleger setzten im Planspiel vor allem auf #Tesla, #Rheinmetall, #Nvidia und #Amazon. In der diesjährigen Spielrunde haben sie mit rund 1,4 Millionen virtuellen Handelsaufträgen einen Gesamtumsatz von über 5 Milliarden Euro erzielt. »Das bedeutet, dass in nur vier Monaten Spielzeit das Handelsvolumen einer ganzen Sparkasse erreicht wurde«, sagt Karolin Schriever, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes. »Dies zeigt eindrucksvoll, wie engagiert und erfolgreich die Teilnehmer von ihrem neu gelernten #Wirtschaftswissen und #Börsenwissen profitiert haben«, so Karolin Schriever weiter. 

Die Gewinnerteams   

Die besten Teams mit dem höchsten Depotgesamtwert oder den größten Wertzuwächsen im Nachhaltigkeitsertrag wurden am Ende der Spielrunde prämiert …

  • Schülerwettbewerb: Das Team »Uranium Peak Partner« von der Sparkasse Aurich Norden erreichte mit einem Depotgesamtwert von 89.372 Euro den ersten Platz. In der Nachhaltigkeitsbewertung überzeugte das Team »EPUEW« von der #Sparkasse #Nürnberg mit einem Ertrag von 6.598 Euro.
  • Studentenwettbewerb: Der Teilnehmer »Jean BaptisteColbert« betreut von der Sparkasse #Paderborn #Detmold #Höxter siegte mit einem Wert von 68.146 Euro in der Depotgesamtwertung. Bei der Nachhaltigkeitsbewertung gewann der Teilnehmer »LarryBarry« von der Sparkasse Siegen mit einem Ertrag von 3.998 Euro.
  • Azubi wettbewerb: Das Team »Cashflowkings« von der Sparkasse am Niederrhein setzte sich mit dem höchsten Depotgesamtwert in Höhe von 67.733 Euro durch. Im Nachhaltigkeitsertrag siegte das Team »DividEndgegner« von der #Kreisparkasse #Birkenfeld mit einem Wert von 2.917 Euro.

Alle Ranglisten und Sieger sind auf der »Planspiel Börse« Website zu finden.

Die Preise 

Alle #Sieger auf Bundesebene beider Kategorien (Depotgesamtwert und Nachhaltigkeitswertung) werden am 16. Mai 2025 zur nationalen Siegergala mit dreitägigem Rahmenprogramm nach Berlin eingeladen. Die erstplatzierten Bundessieger beider Kategorien gewinnen zudem ein Ticket für die große europäische Siegerfeier, die im März 2025 in #Brüssel stattfindet. Die betreuenden Schulen der führenden 5 #Schülerteams in der Depotgesamtwertung und in der Nachhaltigkeitsbewertung (Deutschland) erhalten jeweils einen Preis in Form einer finanziellen Unterstützung für ein Schulvorhaben vom Deutschen #Sparkassen und #Giroverband (DSGV). Die sechs Gewinner aus dem Studierendenwettbewerb werden zusätzlich vom #DSGV mit einem finanziellen Beitrag zum Studium unterstützt. 

Der #Wettbewerb

Das »Planspiel Börse« ist ein Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa zur Förderung der finanziellen Bildung. Seit 1983 findet das Planspiel Börse jährlich statt. Es wird vom Deutschen Sparkassen und Giroverband (DSGV), den Regionalverbänden der Sparkassen, der DekaBank sowie der Europäischen Sparkassenvereinigung (ESBG) unterstützt und gefördert. Dabei werden Grundkenntnisse über die Funktionsweisen der Börse nach dem Prinzip »Learning by doing« vermittelt. Die Teilnehmer setzen sich mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinander und profitieren so auch für die eigene Finanzplanung. Es gewinnen die Teams, die durch den Kauf und Verkauf von konventionellen oder nachhaltigen Wertpapieren den größten Wertzuwachs in ihrem virtuellen Depot erzielen.

Das »Planspiel Börse« geht weiter

Wer das nächste Mal am Planspiel Börse teilnehmen möchte, kann sich den 1. Oktober 2025 vormerken, denn dann startet das Planspiel Börse in die nächste Runde. Weitere Informationen gibt es online und in den #Social #Media (#Instagram, #Facebook und #Youtube).  

Content bei Gütsel Online …

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V., mehr …
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Telefon +494930202250
Telefax +49493020225250
E-Mail info@dsgv.de
www.dsgv.de

Externer Inhalt, Location Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30