Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Deutschland, wo brennt’s?« WDR Thementage zur Bundestagswahl 2025Zoom Button

»Deutschland wo brennt’s?« Keyvisual: WDR, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Deutschland, wo brennt’s?« WDR Thementage zur Bundestagswahl 2025

»Deutschland, wo brennt’s?« WDR Thementage zur Bundestagswahl 2025

#Köln, 28. Januar 2025

Der #WDR setzt ab Mittwoch, 29. Januar 2025, 3 Thementage zu den drängendsten Fragen und Sorgen der Menschen in #Nordrhein #Westfalen vor der Bundestagswahl. Die WDR Thementage beschäftigen sich mit Migration, Krieg und Frieden sowie #Wirtschaft und #Wohlstand.

Der WDR als Plattform für #Dialog und #Vielfalt

Die WDR Thementage basieren auf den Ergebnissen der NRW weiten Befragung »Deutschland, wo brennt’s?«, an der mehr als 7.000 Menschen teilgenommen haben. Ihre Perspektiven und Ideen stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung. Die Thementage werden im WDR #Fernsehen, im #Hörfunk und #online begleitet – in der #App »WDR aktuell«, auf wdr.de und in den Social Media.

Die Reihe startet am Mittwoch, 29. Januar 2025, mit dem Thementag #Migration. Viele Menschen haben in der WDR Befragung ihre persönlichen Sorgen und Ängste, aber auch konstruktive Ideen und Initiativen geschildert. Exemplarisch greifen etwa das WDR 5 Morgenecho, die Aktuelle Stunde und »1Live« diese Schilderungen auf:

Alexandra aus Lünen fühlt sich unsicher, wenn sie abends in ihrer Stadt allein durch die dunklen Straßen läuft. Menschen aus Kriegsgebieten helfen? Ja, unbedingt, findet sie. Aber nicht den Menschen, die sich bei uns schlecht benehmen. Auch wenn Alexandra oft Angst hat, das offen zu äußern: Sie macht sich Sorgen um die Werte in unserem Land. »WDR 5 Morgenecho«, 6.05 bis 9.45 Uhr.

Ahmet aus #Düsseldorf lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Deutschland. Er hat Angst vor Übergriffen gegen Menschen mit Migrationshintergrund – vor allem hat er Angst um seine Frau und die 2 Kinder. Und das, obwohl seine Tochter Kommissarin bei der deutschen Polizei ist. Aktuelle Stunde, 18.45 bis 19.30 Uhr, WDR Fernsehen.

Welche Hürden gibt es, um die eigene berufliche Qualifizierung auf dem deutschen #Arbeitsmarkt anerkennen zu lassen? Darüber spricht »1Live« mit einer jungen Türkin, die jetzt in Deutschland lebt. Aber auch über die Sorgen der #Hörer vor wachsender #Kriminalität und darüber, wie berechtigt diese Sorgen sind. »1Live Morningshow«, 5 bis 10 Uhr.

»Heroes« nennen sich die jungen Männer mit Migrationsgeschichte, die andere Jugendliche darin unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In Schulklassen geben sie Workshops, in denen Jugendliche in einem geschützten Raum über Identität, Ehre, Gewalt, Rassismus und Gleichberechtigung diskutieren können. Mehr …

Die weiteren WDR Thementage

»Krieg und Frieden« (5. Februar 2025): Rüstungsexporte, Friedensverhandlungen, Kriegsangst – außenpolitische Themen spielen eine große Rolle bei dieser Bundestagswahl. Das spiegeln auch die Rückmeldungen in der WDR Befragung. Wie viel sind wir als Gesellschaft bereit zu leisten für unsere Sicherheit?

»Wirtschaft und Wohlstand« (12. Februar 2025.): #Unternehmer schildern in der WDR Befragung »Deutschland, wo brennt¿s?« ein Gefühl der Ohnmacht zwischen #Bürokratie, globalem #Wettbewerb und Konjunkturflaute. Andere sprechen über die Angst vor drohendem sozialem Abstieg und Arbeitslosigkeit. Und was bedeutet die Inflation beim Einkaufen für eine ganze Familie?

Content bei Gütsel Online …

Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln, mehr …
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Telefon +492212200
Telefax +492212204800
E-Mail redaktion@wdr.de
www.wdr.de

Externer Inhalt, Location Westdeutscher Rundfunk (WDR) Köln

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30