Margarita Wiebe (stellvertretende Leiterin Kindergarten Brake, hinten links) freut sich mit den Kindern über die Förderung von der Osthushenrich Stiftung, überreicht durch Claudia Holle (Geschäftsführerin Osthushenrich Stiftung). Foto: Alte Hansestadt Lemgo, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Kinder erkunden #Naturwissenschaften – #Osthushenrich #Stiftung fördert Projektwoche im #Kindergarten #Brake
#Lemgo, 28. Januar 2025
Hochkonzentriert fügen die angehenden Schulkinder des als Familienzentrum anerkannten Kindergartens Brake bunte Bausteine zusammen. Die halten mal auf fast magische Weise aneinander, dann wieder lassen sie sich partout nicht zusammenbringen: Die #Kinder erfahren, wie Magnetismus wirkt. Das Bauen mit den bunten #Magnetelementen ist Teil einer #Themenwoche rund um die Naturwissenschaften, die durch die finanzielle Unterstützung der Osthushenrich Stiftung ermöglicht wurde.
Mit der Stiftung kooperiert das Familienzentrum jetzt schon seit sieben Jahren. »Das hat uns viele tolle Projekte ermöglicht«, sagt Gerlinde Schmidt, Leiterin des Familienzentrums. Die Kinder können dadurch über den Kindergartenalltag hinaus experimentieren und kreativ sein. An dieser Projektwoche, umgesetzt vom Anbieter »Workshopteam«, waren 61 Kinder beteiligt – alle Kindergartenkinder der Einrichtung ab 3 Jahren.
Neben Magnetismus erfuhren die Kinder in spielerischen Experimenten das Element Wasser, Mengen und Größen, Sprache und Lichtarchitektur. Und Sprachförderung sei sowieso immer dabei, lobt Claudia Holle von der Osthushenrich Stiftung die Projekte: »Die Kinder müssen sich absprechen und zusammenarbeiten.«
Der Kindergarten trägt auch wegen solcher Angebote das Zertifikat »Kinder forschen«. Die Projektwoche endete am Samstag mit einer Vater Kind Aktion und einer Überraschung: Gemeinsam mit den Vätern haben die Kinder nicht nur Workshop Stationen zu den Themen der Projektwoche erkundet, sondern sie konnten an einer großen, eigens dafür eingerichteten »Baustelle« samt Transportförderband bauen und experimentieren.
Die Materialien samt fachkundiger Anleitung durch eine Mitarbeiterin des Workshopteams, das Material für die Baustelle – all das kostet Geld. Mit einem Zuschuss von 1.750 Euro hat die Osthushenrich Stiftung diese Projektwoche ermöglicht. Und die stellvertretende Kindergartenleiterin Margarita Wiebe stellt in Aussicht, dass diese Zusammenarbeit auch weiter bestehenbleibt.
Alte Hansestadt Lemgo, mehr …
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Telefon +4952612130
Telefax +4952612135355
lemgo.de
Externer Inhalt, Location Alte Hansestadt Lemgo
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |