Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Onlineseminar im Rahmen der 5. digitalen Fachkräftewoche: »Azubi Recruiting – was sich junge Menschen wirklich wünschen«, 3. Februar 2025Zoom Button

Foto: John Mark Smith, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Onlineseminar im Rahmen der 5. digitalen Fachkräftewoche: »Azubi Recruiting – was sich junge Menschen wirklich wünschen«, 3. Februar 2025

Onlineseminar im Rahmen der 5. digitalen Fachkräftewoche: »Azubi Recruiting – was sich junge Menschen wirklich wünschen«, 3. Februar 2025

  • Das Kompetenzzentrum #Frau und #Beruf #Münsterland lädt zum kostenfreien Onlineseminar am 3. Februar 2025 von 13 bis 14 Uhr ein.

#Münster, 27. Januar 2025

Die digitale Fachkräftewoche ist ein Angebot von 14 Kompetenzzentren aus ganz #NRW. Vom 3. bis zum 7. Februar 2025 trifft die geballte Kompetenz der Standorte aufeinander und bietet durch eine Vielzahl an Onlineseminaren die Möglichkeit, neue Impulse für den eigenen Arbeitsalltag zu entdecken.

Direkt am Montag startet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland mit einem Beitrag zum Thema #Azubi #Recruiting. Dieses Thema ist zu Zeiten anhaltenden Fachkräftemangels so relevant wie nie, denn die duale Ausbildung bleibt das wichtigste Instrument, um qualifizierte Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen zu sichern.

Aber: Die Anzahl der Bewerber sinkt seit Jahren kontinuierlich und immer mehr Ausbildungsstellen finden nicht den passenden #Azubi. Umso wichtiger wird, vor allem für kleine und mittlere Betriebe, eine zielgruppengenaue Rekrutierung und Kenntnisse über die Wünsche der Bewerbenden. Was ist den jungen Menschen in Bezug auf ihren zukünftigen Job besonders wichtig und wie passt das zu den Angeboten der Ausbildungsbetriebe?

Im Rahmen dieses Seminars wird uns Dr. Anika Jansen anhand der aktuellen Situation des Ausbildungsmarktes wertvolle Hinweise zur Rekrutierung geben, sie behandelt die Themen …

  • Darstellung von Inhalten und dem Sinn einer Ausbildung
  • Chancen von Schulkooperationen und der direkten Ansprache von Eltern
  • Angebote von Multiplikatoren
  • Ein niedrigschwelliges Bewerbungsverfahren per »#Whatsapp«

Dabei soll auch betrachtet werden, welche Rolle #Künstliche #Intelligenz (KI) in diesem Zusammenhang spielt und gezeigt werden, welche neuen Wege sich ergeben können.

Dr. Jansen ist promovierte Volkswirtin und arbeitet im Projekt Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung am Institut der deutschen #Wirtschaft (KOFA). Dort beschäftigt sie sich mit der Rekrutierung von Auszubildenden, unter anderem von internationalen Fachkräften. Sowie mit Themen rund um den #Arbeitsmarkt, der beruflichen Qualifizierung und der Fachkräftesicherung.

Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich schnell und einfach per Link oder senden eine E Mail mit Name, Institution und dem Titel des gewünschten Seminars an competentia.info@hwk-muenster.de.

Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland, dessen Laufzeit seit Dezember 2023 für 4 Jahre verlängert wurde, unterstützt kleine und mittlere Unternehmen der Region dabei, eine #frauenfördernde und #familienfördernde #Personalpolitik zu etablieren. Getragen wird das Projekt von der Handwerkskammer Münster. Die insgesamt 15 regionalen Kompetenzzentren in NRW werden vom Ministerium für #Kinder, #Jugend, #Familie, #Gleichstellung, #Flucht und Integration des Landes NRW gefördert. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30