Symbolbild: »kinkate«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Die Moralisten und »rechts« als Code für »böse«, ein Kommentar
Gütersloh, 28. Januar 2025
Friedrich #Merz wird aktuell in den Medien als »rechtsextrem« und als »Deutschlands #Donald #Trump« tituliert. Das beweist, dass der Begriff »#rechts« mittlerweile lediglich ein #Code für »#böse« ist.
#Moralisten gilt alles, was nicht »gut« ist, als »böse«. Und »gut« sind nur sie selbst und diejenigen, die sie als »Opfer« klassifizieren und dann patronisieren.
Das erklärt auch den massiven Widerstand gegen jegliche Lösungsvorschläge oder Maßnahmen in Bezug auf die #Immigrationsproblematik – jede Lösung richtet sich in ihren Augen gegen die Betroffenen, die in ihren Augen aber »Opfer« sind (und damit »gut«) – jede Lösung ist also »böse« – und jeder, der Lösungen vorschlägt oder gar praktiziert, ist demnach »böse«, also »rechts« oder »rechtsextrem«. Deshalb fordern sie auch regelmäßig immer mehr »Zuwanderung«.
Das hat nichts mit der #politischen #Richtung zu tun, denn klassisch #politisch »rechte« Meinungen und Maßnahmen vertreten sie selbst und führen sie selbst aus (etwa #Aufrüstung, #Waffenlieferungen, #Zensur, #Aggressivität, #Beschränkung der #Meinungsfreiheit, #Kriegsdrohungen und #Teilnahmen et cetera).
Merke: Bei #Moral geht es um »gut« und »böse«, bei #Ethik geht es um »richtig« oder »falsch« (vergleiche »Jenseits von Gut und Böse«, Friedrich Nietzsche, Michael Schmidt Salomon).
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |