Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schauspiel Erlangen: »Wie Licht entsteht«, ein installativer Abend über die letzten Fragen von Andreas SchäferZoom Button

Foto: Iko Freese, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schauspiel Erlangen: »Wie Licht entsteht«, ein installativer Abend über die letzten Fragen von Andreas Schäfer

Schauspiel Erlangen: »Wie Licht entsteht«, ein installativer Abend über die letzten Fragen von Andreas Schäfer

Erlangen, 27. Januar 2025

Ein Sohn sitzt am Sterbebett seiner Mutter. Er soll entscheiden, wann die Beatmung beendet wird. Während ihn Fragen und Zweifel überkommen, erlebt die Sterbende ihre ganz eigenen Reflexionen von Zeit und Endlichkeit. Wie lassen wir am Ende des Lebens los als Gehende und als Zurückbleibender? Der Theatersaal wird zum Zwischenreich der Zweifel und Spekulationen, in dem zwei Menschen mit der Sterblichkeit ringen, während um sie herum der Raum in eine Klangwelt und Lichtwelt des »#Beyond« abtaucht. 

Ein audiovisueller, installativer Abend über letzte Fragen und die höllisch schwere #Kunst des Abschiednehmens.

Andreas Schäfer, bekanntgeworden mit dem #Roman »Das Gartenzimmer«, veröffentlichte zuletzt Die Schuhe meines Vaters und schrieb Beyond als Theatertext für das #Schauspiel #Erlangen.

27. Januar 2025, 28. Januar 2025, 30. Januar 2025, 31. Januar 2025, 1. Februar 2025, 3. Februar 2025, jeweils 19.30 Uhr, 2. Februar 2025, 18 Uhr (mit Einführung und Nachgespräch im Rangfoyer), #Markgrafentheater, Großes Haus, Team Jonas Knecht (Regie), Bahadir Hamdemir (Laser Artist), Rafał Stachowiak (Komposition und Sound Design), Linda Best, Albrecht Ziepert (Dramaturgie), Robert Sörgel (Regieassistenz und Abendspielleitung), mit Birgit Bücker, Hermann Große Berg

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30