Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lutzers Lektionen: Die Macht kleiner Schaufeln – warum jede zähltZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lutzers Lektionen: Die Macht kleiner Schaufeln – warum jede zählt

Lutzers Lektionen: Die Macht kleiner Schaufeln – warum jede zählt

Steinhagen, 27. Januar 2025

Der Satz »Was kann ich schon tun?« ist der Klassiker unter den Ausreden, wenn es um #Klimaschutz und #Umweltschutz geht. Wie praktisch, dass immer »andere« verantwortlich sind: die #Politik, die #Industrie oder der #Nachbar, der noch immer seine #Einwegplastikflaschen hortet. Doch während wir mit ausgestrecktem Finger auf andere zeigen, bleibt unsere eigene Hand ungenutzt. Zeit für einen Perspektivwechsel!

Die Welt ist in Teilen ein Schrotthaufen – packen wir zu!

Stellen wir uns die Welt als riesigen #Schrotthaufen vor, der sortiert werden muss. Jeder hat eine kleine Schaufel, mit der er ein bisschen Ordnung schaffen kann. Was wäre, wenn alle sagen: »Ach, mein Schaufelchen ist zu klein, das bringt doch nichts!«? Der Haufen bliebe liegen. Aber wenn Millionen gleichzeitig anfangen, wird aus dem Chaos wieder eine Wiese – Schritt für Schritt, Schaufel für Schaufel.

Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung

Genauso ist es mit dem Umweltschutz. Der eigene Beitrag mag wie ein Tropfen auf dem heißen Stein wirken, aber Tropfen für Tropfen füllt sich ein Fluss. Ein bisschen Müll trennen hier, ein wenig weniger Fleisch essen dort, die Fahrt mit dem Fahrrad statt dem Auto – es summiert sich. Jeder von uns ist ein Zahnrädchen im großen Getriebe des Wandels. Wenn eines aussetzt, holpert es. Wenn viele aussetzen, steht die Maschine.

Ein weiteres Argument der »Ich kann ja nichts bewirken« Fraktion ist die große Bühne der #Weltpolitik. »Solange Länder wie #China oder die #USA nicht handeln, ist mein Beitrag wertlos!« Doch das ist wie zu sagen: »Ich putze meine Straße erst, wenn die Hauptstraße sauber ist.« Aber wo sollen wir anfangen, wenn nicht vor unserer eigenen Tür?

Auch »Große« können Schaufeln in die Hand nehmen

Millionen von Einzelpersonen, die kleine Schritte gingen, haben große Veränderungen bewirkt. Das Prinzip ist simpel: Wenn viele etwas Kleines tun, entsteht etwas Großes.

Also: Runter vom #Sofa der #Bequemlichkeit, raus aus der Ausrede Komfortzone! Jeder Beitrag zählt, und gemeinsam können wir die Welt bewegen – auch wenn es nur ein Schaufelchen auf einmal ist. Und wer weiß: Vielleicht inspirieren wir damit sogar die »Großen«, auch ihre Schaufeln in die Hand zu nehmen.

Content bei Gütsel Online …

Birgit Lutzer, mehr …
Amselstraße 2
33803 Steinhagen

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30