Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Bitkom: gut für Umwelt und Geldbeutel – großer Zuspruch für #Sharing #Mobilität
Berlin, 27. Januar 2025
Ob Car Sharing, Bike Sharing, geteilte Mopeds oder E #Scooter – die Deutschen stehen Shared Mobility Angeboten grundsätzlich positiv gegenüber, allen voran im Hinblick auf #Nachhaltigkeit und #Kosten: 8 von 10 Deutschen (79 Prozent) sehen Sharing Angebote als umweltfreundliche Alternative zu bestehenden Mobilitätsangeboten. Demgegenüber sagen 18 Prozent, sie sorgen eher für mehr Verkehr und belasten so die Umwelt. 83 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass sich durch Sharing Angebote Geld sparen lässt. 14 Prozent meinen umgekehrt, sie verleiten eher dazu, mehr Geld auszugeben. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
Unter anderem um die Rolle von Sharing Mobilität geht es auch beim Infrastrukturdialog des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Zukunft der Mobilität, in dem auch der Bitkom mitgewirkt hat und der heute zu einem Abschluss kommt. Rund ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen geht davon aus, dass Sharing Angebote in Zukunft den Privatbesitz von Fahrzeugen zunehmend ersetzen werden. Rund die Hälfte (52 Prozent) meint, Sharing Angebote sollten von der Politik gefördert werden. »Gerade als Alternative zum eigenen Auto oder als Zubringer zum nächsten #Bahnhof können Sharing Angebote ein wichtiger Baustein der Mobilitätswende sein. Die #Politik muss gerade deshalb Shared Mobility von Beginn an in die Infrastrukturplanung integrieren, etwa durch Mobilitätsstationen, die ein leichtes Umsteigen zwischen Sharing Angeboten und anderen Verkehrsmitteln ermöglichen«, sagt Bitkom Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
Sharing Angebote sind nach Ansicht der Deutschen Alternative und Ergänzung zugleich: Bereits jetzt sehen 67 Prozent der Deutschen Sharing Angebote als eine gute Alternative zu klassischen Verkehrsmitteln. Konkret sagen 73 Prozent, Sharing Angebote sind eine gute Alternative für Personen, die kein Fahrzeug anschaffen oder unterhalten können. 64 Prozent sehen #Sharing Angebote wiederum als gute Ergänzung zu bestehenden öffentlichen Nahverkehrs Angeboten in der #Stadt wie #Bus, #Straßenbahn oder U Bahn. 83 Prozent der Deutschen befürworten es, wenn Arbeitgeber ihren Beschäftigten einen Zuschuss zu Sharing Angeboten geben.
Hinweis zur Methodik
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverband Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.005 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von der 30. bis zur 33. Kalenderwoche 2024 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellungen lauteten: »Welcher der folgenden Aussagen zu Sharing Angeboten stimmen Sie am ehesten zu?« und »Inwieweit treffen die folgenden Aussagen auf Sie beziehungsweise Ihrer Meinung nach zu?«.
Bitkom e. V., mehr …
Albrechtstraße 10
10117 Berlin-Mitte
Telefon +4930275760
Telefax +493027576409
E-Mail bitkom@bitkom.org
www.bitkom.org
Externer Inhalt, Location Bitkom e. V.
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |