Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

DGGL Westfalen Veranstaltungen 2025Zoom Button

ProspektL DGGL Westfalen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

DGGL Westfalen Veranstaltungen 2025

DGGL Westfalen Veranstaltungen 2025

Die Deutsche Gesellschaft für #Gartenkunst und #Landschaftskultur (#DGGL) setzt sich für die Erhaltung der gartenkünstlerischen und landschaftskulturellen Werte ein. Sie ist mit 17 Landesverbänden in allen Bundesländern aktiv und mit einer Bundesgeschäftsstelle in #Berlin vertreten.

Der Landesverband Westfalen umfasst die Regionen #Ostwestfalen, das #Münsterland und das #Osnabrücker #Land. In der DGGL engagieren sich Fachleute und Gartenbegeisterte gemeinsam für Gärten, moderne Landschaftsarchitektur und gewachsene Kulturlandschaften. Das abwechslungsreiche Jahresprogramm bietet Vortragsveranstaltungen, Exkursionen, Führungen, Studienreisen, Fachtagungen, Seminare, Gedankenaustausch, Besuch von Ausstellungen und Museen.

Der Austausch in geselliger Runde ist uns wichtig, ergänzt mit dem einen oder anderen kulinarischen Highlight. Die Vortragsveranstaltungen sind in der Regel kostenfrei. Mitglieder erhalten bei den kostenpflichtigen Veranstaltungen, wie Gartenreisen und Exkursionen, Ermäßigungen. Das Jahresprogramm und die aktuellen Veranstaltungen gibt es online.

Jahresthema 2025: #Alleen

Der Zustand unserer Alleen hat sich nach einem Jahrzehnt gehäufter Wetterextreme mit ausgeprägten Trockenphasen deutlich verschlechtert. Die Anzahl gesunder Alleebäume ist erkennbar zurückgegangen. Trotz ambitionierter Nachpflanzungen ist der Alleenbestand in vielen Ländern rückläufig.

Nachpflanzungen werden aufgrund der rigiden Abstandsregelungen vielerorts ausgesetzt, Neupflanzungen sind aufgrund des Flächenbedarfs nur schwer realisierbar. Darüber hinaus sind Neupflanzungen immer häufiger nicht erfolgreich, da die bewährten Baumarten aufgrund des #Klimawandels zunehmend schlechten Wachstumsbedingungen ausgesetzt sind.

Alleen müssen aber als unentbehrlicher und gefährdeter Teil der gewachsenen Kulturlandschaft wieder stärker wahrgenommen werden. Das Jahrbuch spannt deshalb einen breiten Themenbogen. Er startet bei der Geschichte von Alleen, referiert aktuelle Forschungsergebnisse, dokumentiert Akteure und ihre Aufgaben und beschreibt den Umgang mit ihnen zwischen Metropole und Provinz.

Alleen sind bei den meisten Menschen positiv besetzt – auch über den Naturschutz hinaus gilt es, den Erhalt und die Neuanlage von Alleen zu sichern. Das Themenbuch erscheint im Frühjahr 2025. Mehr …

Neujahrsempfang mit anschließender Führung durch den Kurpark Bad Oeynhausen

Sonntag, 26. Januar 2025, 10.30 Uhr, Café Herzstück, Klosterstraße 28, 32545 Bad Oeynhausen, Kostenbeitrag 20 Euro, Kurparkführung mit Landschaftsarchitekt Christhard Ehrig

Großstadt – was nun? Über Themen und Ziele der Innenstadt von Bielefeld

Die Stadt Bielefeld stellt auf einer Führung durch die Innenstadt ihre aktuellen Projekte vor: Die Gestaltung der Freiräume, die verkehrlichen Probleme und die besonderen Erfordernisse einer lebendigen Innenstadt.

Freitag, 28. März 2025, 15 Uhr

Exkursion zum LWL Freilichtmuseum Hagen, #Westfälisches #Landesmuseum für #Handwerk und #Technik

Führung, eigene Anreise.

Samstag, 10. Mai 2025, 11.15 Uhr, Treffpunkt Parkplatz des Museums, Mäckingerbach, 58091 Hagen, mehr …

Sommerfest des Fördervereins Stadtpark, Botanischer Garten Gütersloh

Um 12 Uhr Führung durch den Park unter anderem mit Gedichten und Textimpulsen durch die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur.

Sonntag, 15. Juni 2025, 13.30 bis 17 Uhr

Studienreise: Niederlande

Patchwork Herausforderung Klima und Wasser, weitere Informationen folgen.

Mittwoch, 18. Juni 2025, bis Sonntag, 22. Juni 2025, Anmeldung erforderlich

Exkursion zum Schloss Nordkirchen »Westfälisches Versailles«

Führung durch den Schlosspark mit dem LWL Gartendenkmalpfleger Marcus Weiss, unter anderem auch zum DGGL Jahresthema »Alleen«.

Samstag, 26. Juli 2025, 11 Uhr, eigene Anreise, Treffpunkt Parkplatz Am Schloßpark, 59394 Nordkirchen

Sommerlich die Gärten tönen

Eine Lesung mit Stephan Schäfer, Köln, im Botanischen Garten Gütersloh. Gemeinsame Veranstaltung mit dem Förderkreis Stadtpark Botanischer Garten, Gütersloh aus Anlass des Jubiläums »200 Jahre Stadtrechte Gütersloh«.

Sonntag, 31. August 2025, 15 Uhr

Besuch des Westpreußischen Landesmuseums in #Warendorf, mit fachkundiger Führung

Begegnung mit einer deutsch polnischen Kulturregion als Vorbereitung für die Studienreise 2026. Anschließend Möglichkeit zur Besichtigung des Dezentralen Stadtmuseums Warendorf.

Freitag, 26. September 2025, 14 Uhr

Pilzwanderung im Teutoburger Wald bei Bielefeld

Gut 3 Stunden Pilzwanderung unter fachkundiger Führung.

Samstag, 11. Oktober 2025, 11 Uhr, mehr …

Filmvorführung und Mitgliederversammlung der DGGL

17 Uhr Film »Die Eiche – mein Zuhause«, benachbarte »Weberei«, 18.30 bis 19.30 Uhr Mitgliederversammlung DGGL, ab 19.30 Uhr gemütliches Beisammensein.

Donnerstag, 20. November 2025, #Bambikino in Gütersloh

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30