Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Fokus liegt auf Kunst von Frauen – neue zeitgenössische Werke im LWL Museum für Kunst und KulturZoom Button

Lin May Saaed, »Nagheoleed« (2010/2011). Foto: Wolfgang Günzel, The Estate of Lin May Saeed, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Fokus liegt auf Kunst von Frauen – neue zeitgenössische Werke im LWL Museum für Kunst und Kultur

Fokus liegt auf Kunst von Frauen – neue zeitgenössische Werke im #LWL #Museum für #Kunst und #Kultur

Münster, 23. Januar 2025

Das LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster hat seine Sammlung im Bereich Gegenwart um mehrere künstlerische Positionen ausgebaut. Die Neuerwerbungen, die eine Vielfalt an Themen und Medien abdecken, hat das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) sowohl direkt angekauft worden als auch mit Unterstützung der Freunde sowie von Stiftungen, die an das Museum angebunden sind.

2024 gelangten anlässlich zweier #Kunstpreise die Werke von Esra Ersen und Ali Eslami in die Sammlung. Von der Konrad von Soest Preisträgerin Esra Ersen wurden zwei umfangreiche Arbeiten durch die Provinzial Versicherung angekauft und gehören jetzt als Dauerleihgaben zum Museumsbestand. Mit der Verleihung des Cremer Preises 2024 an Ali Eslami erweiterte sich der Bereich Video um die Installation »Line of Sight«, die das Museum mit Unterstützung von Geldern der Stiftung Sammlung Cremer vom Künstler erworben hat.

Aus der Collection Kasper König ersteigerte das LWL Museum drei Werke, die zur Sammlung des Hauses passen. Dazu zählen eine Keramikarbeit von Mai Thu Perret sowie eine großformatige Fotografie aus der Serie »Termini« von Heidi Specker.

Auch das #Skulptur Projekte Archiv erhielt einen Neuzugang aus Kasper Königs Sammlung. Das Tonmodell »Munster Bridge 1987« von Siah Armajani dokumentiert ein nicht realisiertes Projekt für die Skulptur Projekte in Münster 1987.

Die »Stiftung Sammlung ›Die Linie‹« erwarb für das Museum im Sammlungsschwerpunkt Zeichnung eine Reihe von Zeichnungen der Künstlerin Kate Andrews, die 2021 in der Ausstellungsreihe »Radar« bereits in Münster präsent war. Mit diesem Neuzugang wird ein Bestand erweitert, dessen Grundstein die Jungen Freunde bereits 2021 mit einem Ankauf gelegt haben.

Mit der Arbeit »Negheoleed« der Künstlerin Lin May Saeed kommt eine Arbeit in die Sammlung des Museums, die gleich in mehreren Epochen Anknüpfungspunkte bietet. Inhaltlich beschäftigt sich die Arbeit mit der Geschichte des Kapitalismus anhand von Tauschhandel mit Geld und Tieren und schlägt damit Brücken zu Themen der Numismatik sowie zu historischen Tierstillleben und Werken der Kunst des 16. und 19. Jahrhunderts.

Auch die Freunde des Museums unterstützten beim Erwerb zweier Werke. Marta Vashchuks »Verge of White White Snow« ist momentan in der Sammlungspräsentation zu finden, und auch Ei Arakawas Installation »Performance People« ist im Lichthof des Museums in der gleichnamigen Ausstellung mit Materialien aus dem Skulptur Projekte Archiv installiert.

Dank einer Schenkung aus einer Düsseldorfer Privatsammlung erhielt das Museum zudem ein bedeutendes Konvolut, darunter Arbeiten von Norbert Tadeusz und Daniel Spoerri. Beide Künstler zählen zu den herausragenden Vertretern der Gegenwartskunst in Deutschland und Europa seit den 1960er Jahren. Die Sammlung spiegelt die langjährige Sammeltätigkeit des Sammlers Günther Drenker für die Kunst wider, den mit Norbert Tadeusz eine persönliche Freundschaft verband.

Ebenso bereichern zwei weitere Multiples von Joseph #Beuys die Sammlung als Schenkung durch das Ehepaar Manfred und Ingrid Rotert. Sie hatten bereits 2019 rund 150 Multiples an das Museum übergeben, die in einer umfangreichen Schau im LWL Museum zu sehen war.

Auch direkt aus der Hand einer Künstlerin kam eine Schenkung: Ingeborg Voigt Feuring übergab ein umfangreiches Konvolut von Zeichnungen und Gemälden, in denen sie die Darstellung des Körpers als Landschaft thematisiert, wobei sie Geschlecht und Körper als zentrale Elemente in den Fokus ihrer künstlerischen Auseinandersetzung rückt.

Viele der Neuzugänge werden im Laufe des Jahres 2025 in die Sammlungsausstellung integriert, um thematische Dialoge zu vertiefen und inhaltlich neue Impulse zu geben. LWL Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold: »Die Ankäufe und Schenkungen im Bereich der Gegenwart spiegeln nicht nur unsere zielgerichtete Sammlungsstrategie wider. Sie zeigen auch das Engagement und die Verbundenheit von Privatpersonen sowie die Aktivitäten von Stiftungen, die mit dem Haus verbunden sind. Durch die langjährige Tradition des Konrad von Soest Preises gelangen seit 1952 regelmäßig Dauerleihgaben in die Sammlung.« Darüber hinaus erwerbe das Museum mit Unterstützung der Stiftung Sammlung Cremer und der »Stiftung Sammlung ›Die Linie‹« regelmäßig Werke für ausgewählte Sammlungsschwerpunkte. Besonders erfreulich sei das Engagement der Freunde des Museums, die immer wieder dazu beitrügen, dass Werke auch aktuelle Ausstellungsprojekte bereichern können.

Die Kuratorin für Gegenwartskunst, Dr. Marianne Wagner: »Die #Neuzugänge in der Abteilung Gegenwartskunst stärken zentrale Themen und Sammlungsschwerpunkte. Mit kapitalen und inhaltlich gewichtigen Werken von Frauen setzen wir gezielt unseren Fokus auf die stärkere Repräsentation weiblicher Positionen fort. Wir freuen uns ebenso über die Erweiterung des Bestandes für das Skulptur Projekte Archiv und die Erweiterung unserer Sammlung im Bereich von Videoarbeiten.«

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30