Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Uniklinik Köln: neues Zentrum für den Organerhalt bei RektumkarzinomZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Uniklinik Köln: neues Zentrum für den Organerhalt bei Rektumkarzinom

Uniklinik Köln: neues Zentrum für den Organerhalt bei Rektumkarzinom

#Köln, 24. Januar 2025 

Die #Uniklinik #Köln hat ein spezialisiertes Zentrum für den #Organerhalt bei #Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) im Rahmen des Centrums für Integrierte #Onkologie (CIO) Köln gegründet. Ziel des Zentrums ist es, Patienten mit #Enddarmkrebs eine optimale #Therapie zu bieten, die den Erhalt der natürlichen Darmfunktion fokussiert und die Notwendigkeit eines künstlichen Darmausgangs möglichst vermeidet.

Mit etwa 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr gehört das Rektumkarzinom zu einer der häufigsten bösartigen Tumorerkrankungen in Deutschland. Ein wesentliches Merkmal des Zentrums ist die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen #Chirurgie, #Strahlentherapie, internistische #Onkologie, #Gastroenterologie, #Pathologie, #Nuklearmedizin und #Radiologie sowie weiterer Kooperationspartner wie der #Psychoonkologie und #Ernährungsberatung im Rahmen des onkologischen Zentrums. Das Zentrum bietet Beratungsgespräche für Patienten mit Rektumkarzinom an. In diesen Gesprächen werden die verschiedenen neoadjuvanten Behandlungsoptionen ausführlich erläutert und individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt. Nach diesen neoadjuvanten Therapien kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Operation vermieden und der Organerhalt ermöglicht werden. Dadurch haben sich die Behandlungsoptionen für Patienten mit Rektumkarzinom erheblich erweitert.

»Die Gründung des Zentrums für den Organerhalt beim Rektumkarzinom ist ein bedeutender Schritt für die Erweiterung der Therapiemöglichkeiten der betroffenen Patienten in Köln. Die Patienten mit #Diagnose eines Enddarmkrebs haben oftmals einen hohen krankheitsbedingten Leidensdruck und eine große Sorge vor dem Verlust der natürlichen Darmfunktion. Aufgrund einer intensiven Zusammenarbeit der verschiedenen hochspezialisierter Fachabteilungen können wir eine patientenorientierte Therapie mit dem Ziel des Organerhaltes anbieten«, betont Univ. Prof. Dr. Emmanouil Fokas, Direktor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Uniklinikum Köln, langjähriges Mitglied der German Rectal Cancer Study Group (GRCSG) und einer der Mitbegründer des Zentrums. Mehr …

Unter der Telefonnummer +4922147887660 können Interessierte gerne einen Beratungstermin vereinbaren.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30