Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Das zu spät gekommene Hochzeitsgeschenk« – Themenabend mit Johanna Johnen am 6. Februar 2025 im Museum Schloss FürstenbergZoom Button

Foto: Museum Schloss Fürstenberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Das zu spät gekommene Hochzeitsgeschenk« – Themenabend mit Johanna Johnen am 6. Februar 2025 im Museum Schloss Fürstenberg

»Das zu spät gekommene Hochzeitsgeschenk« – Themenabend mit Johanna Johnen am 6. Februar 2025 im Museum Schloss Fürstenberg

#Fürstenberg, Januar 2025

In der aktuellen Sonderausstellung »Scherben zum Glück« zeigt das Museum Schloss Fürstenberg ein faszinierendes #Porzellanservice voller Geschichte und Geschichten. Das sogenannte Hochzeitsgeschirr war ein Geschenk zur Vermählung von Victoria Luise, der einzigen Tochter von Kaiser Wilhelm II., und dem Hannoveraner Welfenprinzen Ernst August. Die Kölner Kunsthistorikerin Johanna Johnen hat die spannende Geschichte des Services erforscht und nimmt am 6. Februar die Gäste im Porzellanmuseum mit in eine Zeit des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs. Dabei erzählt sie gleichzeitig eine große Liebesgeschichte. Beginn der Veranstaltung ist 18 Uhr. Das Museum #Schloss #Fürstenberg hat an diesem Tag verlängerte Öffnungszeiten, so dass Besucher die #Sonderausstellung vorab erleben können. 

1913, am Vorabend des Ersten Weltkriegs, als #Monarchie und deutscher #Adel noch intakt waren, feierten Viktoria Luise von Preußen und Welfenprinz Ernst August III. von Hannover ihre #Hochzeit. Diese aus Liebe geschlossene Ehe beendete ein halbes Jahrhundert der Feindschaft zwischen den Adelshäusern der Hohenzollern und der Hannoveraner Welfen. Als Hochzeitsgeschenk gab das #Landesdirektorium ein fast 700 teiliges #Hochzeitsservice bei der #Manufaktur #Nymphenburg in Auftrag. Das Paar erhielt das umfangreiche Service jedoch erst 1921, nachdem Ernst August bereits abgedankt hatte und die Familie ins Exil fliehen musste. 

Nachdem die Richard Borek Stiftung in #Braunschweig das einzigartige Service 2006 erstanden hat, wird es derzeit zum ersten Mal öffentlich ausgestellt. Bis zum 27. April 2025 ist es im Gerverot Saal des Museum Schloss Fürstenberg zu sehen. Kunsthistorikerin Johanna Johnen beforschte im Auftrag der Stiftung in den letzten Monaten intensiv die Entstehungs und Stilgeschichte des Services sowie dessen Verbleib seit 1918. 

Bevor Johanna Johnen die Gäste an diesem Abend in die längst vergangene Welt höfischer Prachtentfaltung entführt, können sich die Besucher in der Sonderausstellung auf diese Zeitreise einstimmen. Denn am 6. Februar 2025 öffnet das #Museum bis 18 Uhr und bietet so die Gelegenheit, das Museum und die Sonderausstellung vor dem Vortrag zu besichtigen.

Der Eintritt zum Themenabend beträgt 5 Euro. Eine Platzreservierung per E Mail an anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder telefonisch unter +49527196677810 wird empfohlen. Kurzentschlossene sind ebenfalls herzlich willkommen.

Content bei Gütsel Online …

Museum Schloss Fürstenberg, mehr …
Meinbrexener Straße 2
37699 Fürstenberg
Telefon +49527196677810
www.fuerstenberg-schloss.com/museum/

Externer Inhalt, Location Museum Schloss Fürstenberg

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30