Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Interstellar« als bester Science Fiction Film aller Zeiten?Zoom Button

Screenshot: Facebook, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Interstellar« als bester Science Fiction Film aller Zeiten?

»Interstellar« als bester Science Fiction Film aller Zeiten?

#Gütersloh, 23. Januar 2025

Naja. Die Story von »#Interstellar« ist nicht unoriginell, aber aus physikalischer Sicht völliger Unsinn. Solche #Wurmlöcher gibt es nicht (das #Universum ist euklidisch flach) und das »#Zwillingsparadoxon« gibt es auch nicht (die #Relativität ist keine Einbahnstraße) … zudem ist dieser transzendente Überbau recht albern …

Soll heißen: Es ist wahr, dass beispielsweise in der Nähe starker #Gravitationsquellen die #Zeit langsamer verläuft – aber nur aus der Außensicht. Aus der Innensicht verläuft sie ganz normal. Und das gilt auch umgekehrt – aus der Innensicht verläuft die Zeit außerhalb langsamer. Beides gleicht sich – wenn man so will – aus.

Das führt allerdings zu einem sehr interessanten Phänomen: Aus der Außensicht bleibt ein #Objekt, das in ein #Schwarzes #Loch eintritt, für immer und ewig am #Ereignishorizont stecken (natürlich sieht man das nicht). In Wahrheit fällt es jedoch einfach hinein (aus seiner Sicht). Das führt nun aber zu einem #Paradox, denn das Objekt vergrößert die Masse der Singularität im Inneren des Schwarzen Lochs, und das ist auch messbar – gleichzeitig fällt es aber aus der Außensicht niemals hinein und vergrößert somit die Masse der #Singularität nicht. Schlechterdings würden sich Masse am Ereignishorizont bilden, der aber seinerseits keinen singulären Charakter hat. Von außen betrachtet müsste also der Ereignishorizont #aus Masse bestehen – er müsste wachsen und von außen betrachtet sichtbar sein, denn da von außen betrachtet alles für immer und ewig dort steckenbleibt und die Masse der Singularität nicht vergrößert, würde die Masse des Ereignishorizonts dem Ereignishorizont »entkommen«, denn sie sättigt ihn und hat dabei aus dem vorgenannten Grund keinen singulären Charakter. Demnach würde ein Schwarzes Loch nach und nach immer heller werden. Aber wie gesagt nur von außen betrachtet.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30