Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Münster: Jetzt um Förderung bewerben – Mikro GesundheitsprojekteZoom Button

Nicolaj Salzmann (Techniker Krankenkasse), Merle Heitkötter vom städtischen Gesundheitsamt (M.) und Tim Kornblum, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Münster rufen Anbieter innovativer Projekte der stadtteilbezogenen und zielgruppenbezogenen Gesundheitsförderung auf, sich um eine Förderung zu bewerben. Foto: Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münster: Jetzt um Förderung bewerben – Mikro Gesundheitsprojekte

Münster: Jetzt um Förderung bewerben – Mikro Gesundheitsprojekte

#Münster, 22. Januar 2025

Anbieter von Mikroprojekten zur Gesundheitsförderung in Münster können sich ab sofort um eine finanzielle Förderung bewerben. Die Techniker Krankenkasse (TK) stellt im Jahr 2025 dafür 40.000 Euro zur Verfügung. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Vertreter der Stadt Münster und TK jetzt unterzeichnet.

Der Fonds ist speziell für Mikroprojekte im Bereich der #Gesundheitsförderung in den Stadtteilen vorgesehen. Im Fokus stehen insbesondere die Themen Ernährung, #Bewegung, #Stressmanagement und #Ressourcenmanagement sowie #Entspannung, #Gewaltprävention, #Medienkompetenz, #Umgang mit #Genussmitteln und #Suchtmitteln sowie Projekte zum Querschnittsthema #Klimawandel und #Gesundheit. Die Förderung richtet sich an Einrichtungen, Initiativen oder Vereine freier Träger sowie an städtische Institutionen. Für Schulen, Kindertagesstätten und Pflegeeinrichtungen stehen andere Fördermöglichkeiten der TK zur Verfügung. Es dürfen nur neue Projekte gefördert werden oder bereits bestehende Projekte, die weiterentwickelt wurden.

Bereits im vergangenen Jahr wurden mit finanzieller Förderung der TK 8 Mikroprojekte in Münster umgesetzt. Vom gesünderen #Körper #Selbstbild über #Digitalkompetenz im Alter hinsichtlich Gesundheitsthemen, gesundem #Essen, ausreichender Bewegung in natürlicher Umgebung und aufsuchender Drogenprävention: Die vom Verfügungsfonds geförderten Projekte waren vielseitig und gaben den Menschen mehr Möglichkeiten, die eigene Gesundheit zu fördern. »Ich war überwältigt, auf welch großes Interesse wir gestoßen sind, wie viele gute Projektideen eingereicht wurden, und wie erfolgreich die acht bewilligten Projekte umgesetzt wurden«, sagt Nicolaj Salzmann von der #TK. Deshalb habe die TK den Betrag in diesem Jahr um 5.000 Euro angehoben. 

Projekt »#Gesundheit in der nachhaltigen Stadt«

Der Kooperationsvertrag ist eingebettet in das ebenfalls von der TK geförderte Projekt »Gesundheit in der nachhaltigen Stadt«, das im April 2021 gestartet ist. Mit dem Projekt erarbeiten die Stadt und die Universität Münster ein gemeinsames Handlungsprogramm, das eine strukturelle Gesundheitsförderung in der Stadtentwicklung fest verankern soll.

»Mit dem Verfügungsfonds haben wir die Möglichkeit, in den Stadtteilen kleine Pilotprojekte umzusetzen und im Rückschluss wichtige Erkenntnisse für das kommunale Handlungsprogramm einer gesunden Stadt zu gewinnen«, sagt Tim Kornblum, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Münster.

Vielfältige und innovative Projektideen

Das Gesundheitsamt der Stadt Münster nimmt ab sofort bis zum 14. März Anträge entgegen. Alle eingereichten Projekte müssen den Qualitätsrichtlinien des Leitfadens Prävention des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) entsprechen. Weitere Informationen zu den Förderkriterien und zu den im Jahr 2024 geförderten Projekten gibt es online sowie bei Merle Heitkötter von der Stabsstelle Gesundheitsplanung im Gesundheitsamt der Stadt Münster per E Mail an heitkoetter@stadt-muenster.de oder telefonisch unter Telefon +492514925388.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30