Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Theaterverein und Theater Gütersloh: Workshop Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung für junge ErwachseneZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Theaterverein und Theater Gütersloh: Workshop Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung für junge Erwachsene

#Theaterverein und #Theater #Gütersloh: #Workshop Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung und Teambildung für junge Erwachsene

  • Erfolgreicher Auftakt des Pilotprojekts mit Workshop und Besuch im Theater Gütersloh von Auszubildenden der Firma Fritz Husemann im Januar 2025

Gütersloh, 20. Januar 2025

7 eigenständig erdachte und selbstaufgeführte Theaterszenen von jeweils rund 5 Minuten Länge zu den Themen »Ausgrenzung« und »Gleichbehandlung« – das war das Ergebnis des 1. Theaterworkshops am 6. Januar 2025 im Theater Gütersloh mit Auszubildenden der Firma Fritz #Husemann. Die 21 Teilnehmer aus dem kaufmännischen und technischen Bereich waren von den positiven Effekten der szenischen Theaterarbeit in Bezug auf Persönlichkeit und Kreativität überrascht und sichtlich stolz auf ihren Mut und ihre eigenen Talente.

Der eintägige Azubi Workshop, der erstmalig vom Förderverein »Theater in Gütersloh« in Kooperation mit der künstlerischen Leitung des Theaters organisiert wurde, bot den Teilnehmern die Möglichkeit, das Theater aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. »Der Azubi Workshop ist eine tolle Ergänzung, denn von Beginn an engagiert sich das Theater Gütersloh mit vielfältigen Angeboten durch Aufführungen und Spielclubs für junge Menschen.« Der Workshop begann mit einer exklusiven Führung durch das Theater und einem Blick hinter die #Kulissen. Die Auszubildenden erfuhren etwas über die vielen technischen Voraussetzungen zur Realisierung einer Bühnenproduktion und die Bedeutung von Teamarbeit zwischen den schauspielerischen und technischen Einheiten sowie das Ineinandergreifen verschiedener Aufgaben.

Anschließend erwartete die Auszubildenden ein halbtägiger Teambuildingworkshop unter dem Titel »Welche Rolle spiele ich hier eigentlich?«, geleitet von einem erfahrenen Theaterpädagogen. »Was mag ich, was mag ich nicht?« und »Was kann ich, und was kann ich nicht?« – mit diesen Fragen starteten die Teilnehmer in erste Selbstreflexionen. Es folgten diverse Teambuildingmaßnahmen wie das gemeinsame Erstellen und das fantasievolle Interpretieren von Gruppenkonfigurationen beim sogenannten »Freezing«.

Den Höhepunkt des Workshops bildete am Nachmittag die eigenständige dramaturgische Erarbeitung einer Theaterszene im Dreierteam mit anschließender Aufführung vor der Gruppe. Eines der Ziele war das Identifizieren von Ausgrenzungssituationen und das Finden von Lösungen. Jasmin Singendonk, Personalentwicklerin der Firma Fritz Husemann: »Es ist ein besonderes Erlebnis für unsere Auszubildenden, ihre Kreativität auszuprobieren und den Zusammenhalt in der Gruppe zu stärken.«

Als Abschluss des Projekts besuchten die Jugendlichen am 18. Januar 2025 gemeinsam das Stück »Planet B«, eine Science Fiction #Komödie in einer Aufführung des Maxim Gorki Theaters Berlin. »Mit unserem Angebot einer teambildenden, kreativen Theaterarbeit möchten wir gezielt Jugendliche in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen und gleichzeitig Unternehmen die Möglichkeit geben, durch den Workshop die Identifikation der Auszubildenden mit ihnen zu stärken«, so die 1. Vorsitzende des Fördervereins »Theater in Gütersloh«.

Der Theaterworkshop stellt eine hervorragende Gelegenheit für die Auszubildenden dar, einerseits wertvolle Einblicke in die Welt des Theaters zu gewinnen, und dabei andererseits gleichzeitig ihre sozialen und kreativen Fähigkeiten zu fördern. Nach dem erfolgreichen Pilot Workshop planen Theaterverein und Theater die Fortsetzung mit weiteren Angeboten für Azubis aus der heimischen #Wirtschaft. Interessierte können sich per E Mail an den Theaterverein wenden.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30