Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütersloh: Grundsteuerjahresbescheide 2025 werden versandtZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: Grundsteuerjahresbescheide 2025 werden versandt

#Gütersloh: #Grundsteuerjahresbescheide 2025 werden versandt

  • Wichtige Infos der Stadt zu neuen Berechnungsgrundlagen und #Hebesätze

#Gütersloh, 22. Januar 2025

Ab Montag, 27. Januar 2025, werden die Jahresbescheide über die Grundbesitzabgaben versendet. 2025 gibt es Neuerungen: Zum 1. Mal werden darin die #Grundsteuern auf Basis der neuen gesetzlichen Regelungen berechnet. Zusätzlich zum Bescheid erhalten Gütersloher vom #Finanzamt eine Übersicht mit weiteren Informationen zur #Grundsteuerreform.

Zum Hintergrund

Aufgrund der Grundsteuerreform, die auf dem Urteil des #Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 basiert, gelten ab 2025 neue Berechnungsgrundlagen für die Grundsteuern. Unter Anwendung des neuen Rechts setzt das Finanzamt den jeweiligen Grundsteuerwert und den Grundsteuermessbetrag fest. Für die endgültige Berechnung der Grundsteuer wird auf den Messbetrag der jeweilige Hebesatz der Kommune angewendet. Die Stadt muss sich an die Vorgaben des Finanzamtes halten und kann diese nicht ändern. 

Höhe der Hebesätze für die Grundsteuern A und B 

Die Hebesätze der Stadt Gütersloh sind so berechnet worden, dass die Grundsteuerreform für die Stadt aufkommensneutral ist. Das bedeutet, dass die Einnahmen der Stadt Gütersloh durch die Grundsteuer 2025 in etwa denen im Jahr 2024 entsprechen. Mit den Einnahmen aus der Grundsteuer werden unter anderem Schulen, Kitas, Straßen und Spielplätze gebaut und örtliche Kulturangebote und Sportangebote finanziert. Aufkommensneutralität für die Stadt bedeutet aber nicht, dass die Belastungen durch die Grundsteuer für den einzelnen Steuerpflichtigen gleichbleiben. 

In der Sitzung des Rates der Stadt Gütersloh vom 19. Dezember 2024 wurde die Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A auf 364 vom Hundert und die Grundsteuer B auf 703 vom Hundert beschlossen. Die von der Finanzverwaltung mitgeteilten neuen Messbeträge fallen in der Summe geringer aus als im Vorjahr. Hierbei stellte sich heraus, dass die Bewertungen für #Wohngrundstücke in der Regel höher und für #Nichtwohngrundstücke und #Wohnungseigentum niedriger sind, so dass Eigentümer von Einfamilienhäusern und Zweifamilienhäusern vergleichsweise höher belastet werden. Dies ist eine Folge der neuen Bewertungsgrundlagen. Es besteht für die Kommunen die Möglichkeit, verschiedene Hebesätze für Wohngrundstücke und Nichtwohngrundstücke festzulegen. Von dieser Möglichkeit hat die Stadt Gütersloh für das Jahr 2025 keinen Gebrauch gemacht, da zum jetzigen Zeitpunkt eine erhebliche Unsicherheit der Rechtmäßigkeit bei der Anwendung besteht. Eine spätere Einführung differenzierter Hebesätze ist möglich.

Hinweise zur Zahlungspflicht 

Die im Bescheid festgelegte Grundsteuer ist zunächst wie angegeben zu zahlen, auch wenn eine Änderung des Messbetrags durch das Finanzamt noch aussteht. Sobald die Stadt über eine Korrektur informiert wird, wird der Bescheid entsprechend angepasst.

Wichtige Hinweise zur Erreichbarkeit der #Stadtverwaltung

Da rund 37.000 Bescheide versendet werden, kann es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen. Um die Anliegen möglichst schnell zu klären, wird empfohlen, Anfragen per E Mail an grundsteuer@guetersloh.de oder per Post an den Fachbereich #Finanzen, Abteilung #Steuern und #Abgaben zu senden. Die telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeiter wird aufgrund hoher Nachfrage begrenzt sein. Anträge auf Stundung oder Ratenzahlung werden gemäß den Vorgaben der Abgabenordnung bearbeitet.

Allgemeine Informationen zur Grundsteuerreform finden Interessierte auf der Website der Finanzverwaltung Nordrhein Westfalen oder auf der Website der Stadt Gütersloh.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30