Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem WebinarZoom Button

Foto: Studienkreis, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar

Nachhilfeinstitut gibt Eltern Tipps in kostenfreiem Webinar

#Bochum, 21. Januar 2025

Die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür – und mit ihnen kommt oft die Frage auf: Wie können wir unser Kind unterstützen, um die schulischen Leistungen im 2. #Halbjahr zu verbessern? Deshalb bietet der Studienkreis Gütersloh und Harsewinkel mit seinem Webinar »Wie lernt mein Kind am besten? 5 Tipps für das Üben zu Hause« interessierten Eltern Unterstützung. Außerdem lädt das Nachhilfeinstitut Eltern und ihre Kinder vom 10. bis zum 14. Februar 2025 zu einer Beratungswoche ein, bei der alle Besucher ein kostenloses Mathematik Nachschlageheft für die Klassen 5 bis 10 erhalten – solange der Vorrat reicht. Webinartermine können kostenlos online gebucht werden. Dort gibt es auch das Nachschlageheft als #Download.

Wie lernt mein Kind am besten?

In dem anderthalbstündigen #Webinar erfahren Eltern, wie sie ihrem Kind Hilfe zur Selbsthilfe anbieten können. »Eltern haben eine Schlüsselrolle im Lernprozess ihrer #Kinder — jedoch sollten sie die Verantwortung nicht ganz übernehmen«, erklärt Thomas Momotow vom Studienkreis. »Als Nachhilfelehrer sind sie aufgrund der emotionalen Nähe meist ungeeignet. Ihre Aufgabe liegt vielmehr darin, eine Umgebung zu schaffen, in der ihr Kind motiviert und konzentriert lernen kann.« Dazu zählen eine ausgewogene #Ernährung, ausreichend #Schlaf und ein fester und geeigneter Arbeitsplatz.

Thomas Momotow: »Ein schlechtes Halbjahreszeugnis sollte Eltern nicht in Panik versetzen. Stattdessen sollten sie mit ihrem Kind realistische Ziele setzen, kleine Fortschritte anerkennen und klare Absprachen treffen, die gemeinsam eingehalten werden.«

Mathe für die #Hosentasche

Mathematik ist ein Fach, das viele #Schüler vor Herausforderungen stellt – etwa 60 Prozent aller Nachhilfeschüler erhalten hier Unterstützung. Das kostenfreie Nachschlageheft »Was weiß ich?! Mathe Klassen 5 bis 10« bietet im praktischen DIN A6 Format kompakte Erklärungen und Formeln zu zentralen Themen der Sekundarstufe I, darunter: Prozentrechnung, geometrische Formen und Vorzeichenregeln. Auch mathematische Zeichen, Zahlenmengen und Potenzen gehören zu den Inhalten.

Studienkreis Gütersloh
Alexander Bee
Moltkestraße 8
33330 Gütersloh
Telefon +49524115711 (montags bis sonntags 7 bis 22 Uhr)
E Mail guetersloh@studienkreis.de

Studienkreis Harsewinkel
Sandra Janotta
Münsterstraße 18
33428 Harsewinkel
Telefon +495247407200 (montags bis sonntags 7 bis 22 Uhr)
E Mail harsewinkel@studienkreis.de

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30