Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Geteiltes Fahrzeug ersetzt 16 Pkws: Wie Car Sharing die Verkehrswende vorantreibtZoom Button

Peter Baumgartner. Foto: Sabrina Juhasz, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Geteiltes Fahrzeug ersetzt 16 Pkws: Wie Car Sharing die Verkehrswende vorantreibt

Geteiltes Fahrzeug ersetzt 16 Pkws: Wie #Car #Sharing die #Verkehrswende vorantreibt

#Plattling, 20. Januar 2025

Das #Mobilitätsverhalten der Menschen in Deutschland befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Immer mehr Menschen verzichten auf den Besitz eines eigenen Fahrzeugs und entscheiden sich für Sharing Modelle, die kostengünstig, flexibel und umweltfreundlich sind. Besonders in städtischen Regionen bietet #Car #Sharing eine praktische Lösung für private und geschäftliche Mobilitätsbedürfnisse. Diese Entwicklung entlastet nicht nur den Verkehr, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zur Reduktion von #CO2 Emissionen.

Gesellschaftlicher Wandel: die Vorteile des Teilens

Die Zahl der Car Sharing Nutzer in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Eine aktuelle Studie des Umweltbundesamtes belegt, dass sich die Zahl der registrierten Nutzer innerhalb eines Jahrzehnts mehr als verdoppelt hat. Laut dem »Bundesverband CarSharing« (BCS) ersetzt ein einziges Car Sharing Fahrzeug bis zu 16 private #Pkws, spart dadurch etwa 1 Tonne CO2 pro Jahr ein und reduziert die Verkehrsdichte deutlich. Dieser Trend zeigt, dass besonders junge Menschen in urbanen Gebieten alternative Mobilitätsmodelle bevorzugen. »Die Entscheidung für Car Sharing ist mehr als nur eine Frage der Kosten. Es ist ein Ausdruck eines neuen Lebensstils, der Flexibilität und Nachhaltigkeit vereint«, erklärt #Peter #Baumgartner, Geschäftsführer des Transporter Sharing Startups 123 Transporter in Deutschland. Das Unternehmen stellt in Deutschland aktuell eine Flotte von 340 digital und rund um die Uhr mietbaren Sharing Vans zur Verfügung, Tendenz stark steigend. Dabei kooperiert 123 Transporter mit renommierten Standortpartnern wie #Hornbache. Car Sharing bietet eine Vielzahl von Vorteilen: Es reduziert die Fixkosten für Fahrzeugbesitz, spart Zeit bei der Parkplatzsuche und entlastet den Verkehr. Zudem tragen geteilte Fahrzeuge dazu bei, Ressourcen effizienter zu nutzen und den Platzbedarf in den Städten zu verringern. Schließlich wird Platz im urbanen Raum dringend benötigt, um einerseits notwendigen Wohnraum zu schaffen, und andererseits mehr Begrünung umzusetzen, was wiederum die Lebensqualität steigert und zu einer CO2 Reduzierung führt. 

Eine Lösung für urbane Herausforderungen

Die Herausforderungen der #Urbanisierung – wie #Verkehrsstaus, #Parkplatzmangel und #Umweltverschmutzung – erfordern innovative Lösungen. Car Sharing kann hier eine zentrale Rolle spielen. Neben der Verkehrsentlastung fördert Car Sharing auch die Nutzung öffentlicher #Verkehrsmittel, da viele Nutzer kombinierte Mobilitätsansätze bevorzugen. Laut einer Untersuchung dem #BCS nutzen 75 Prozent der Car Sharing Kunden regelmäßig den öffentlichen Nahverkehr. Auch für Transporte, etwa Umzüge oder größere Einkäufe, bietet Transporter Sharing eine sinnvolle Ergänzung. Unternehmen wie 123 Transporter setzen auf flexible Konzepte, um sowohl privaten als auch geschäftlichen Kunden passende Lösungen anzubieten.

Die Zukunft der #Mobilität

Car und Transporter Sharing sind Schlüsseltechnologien für die Mobilität der Zukunft. Studien prognostizieren, dass sich die Anzahl geteilter Fahrzeuge in Deutschland in den kommenden Jahren weiter erhöhen wird. Dieser Trend geht einher mit der Entwicklung vernetzter Mobilitätssysteme, die den Zugang zu verschiedenen Verkehrsmitteln erleichtern. Laut dem BCS sparen Car Sharing Angebote nicht nur Platz und Ressourcen, sondern tragen auch zur Verkehrsberuhigung in dichtbesiedelten Gebieten bei. »Die Verkehrswende braucht innovative Konzepte, die Ressourcenschonung und Komfort miteinander verbinden«, so Baumgartner. Indem immer mehr Menschen auf geteilte Mobilitätsmodelle umsteigen, leisten sie einen wichtigen Beitrag zur #Nachhaltigkeit und zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten.

Über »123 Transporter«

»123 Transporter« ist ein Transporter Sharing Start up, das #Leihtransporter zur Verfügung stellt, die man bequem online und rund um die Uhr mieten kann. Das 2021 gegründete Unternehmen bietet gemeinsam mit einer wachsenden Zahl an Standort und Flottenpartnern ein engmaschiges Netz an Transportern an. In Deutschland kooperiert das Unternehmen aktuell etwa mit der Hornbach #Baumarkt AG. Neben Standorten in #Deutschland und #Österreich hat »123 Transporter« nach #Tschechien und #Ungarn expandiert. Die weitere Ausbreitung innerhalb Europas ist in Planung und auch nach neuen Standort und Flottenpartnern ist das Start up laufend auf der Suche. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30