Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Sprengel Museum Hannover: »Das Atelier als Gemeinschaft, #GEYSO20Zoom Button

Volker Darnedde, »Till Eulenspiegel«, 2007, Acryl und Ölkreide auf Papier, 41,9 mal 29,7 Zentimeter. Foto: Sprengel Museum Hannover, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Sprengel Museum Hannover: »Das Atelier als Gemeinschaft, #GEYSO20

Sprengel Museum Hannover: »Das Atelier als Gemeinschaft, #GEYSO20

Hannover, 21. Januar 2025

Mit »Das Atelier als Gemeinschaft« initiiert das #Sprengel #Museum #Hannover ein 2 geteiltes Ausstellungsprojekt und Vermittlungsprojekt in Kooperation mit dem Atelier »Geyso20« aus Braunschweig und der Kunstwerkstatt Atelier Wilderers aus #Hildesheim. Der erste Teil der Ausstellungsreihe präsentiert 42 Werke von Künstlern mit Beeinträchtigung des Ateliers »#Geyso20«. Darunter #Zeichnungen, #Fotografien, #Malereien und #Objekte. Begleitet wird die Präsentation von einem umfangreichen Vermittlungsprogramm, an dem die Künstler mitwirken.

Die Ausstellung betont die Bedeutung des Ateliers als Ort künstlerischer Produktion und lebendiger Gemeinschaft. Dabei ist die Struktur der Ausstellung der Ateliersituation nachempfunden: Die Positionierung der Werke und die installierten Tische verdeutlichen die Beziehungen zwischen den Künstlern und spiegeln den Alltag des Ateliers. In Trägerschaft der Lebenshilfe Braunschweig bietet das Atelier seit seiner Gründung im Jahr 1992 Menschen mit Beeinträchtigung Raum, ihre künstlerischen Begabungen zu entfalten und individuelle Bild und Formensprachen zu entwickeln.

»Mit ›#GEYSO20‹ präsentieren wir Werke von Künstlern mit Beeinträchtigung und öffnen uns für inklusive Ausstellungsinhalte. Das Atelier Geyso20 steht exemplarisch für eine vielfältige Kunstproduktion und verdeutlicht, dass ein Ort künstlerischer Gemeinschaft kreativitätsfördernd sein kann.«, erläutern die Kuratorinnen Nora Niefanger, Kristina Sinn und Dörte Wiegand.

Ateliergeschichte »Geyso20«

Als Modellprojekt der Bundesvereinigung Lebenshilfe war das Atelier »Geyso20« unter dieser Trägerschaft die erste Einrichtung für Kunstförderung im Bereich Bildende Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Nach einigen Ortswechseln befindet sich das Atelier seit 2011 in der Geysostraße 20 in Braunschweig, wo neben dem Atelier auch die #Galerie »Geyso20« ihre Räumlichkeiten eröffnete. Heute ist »Geyso20« Atelier, Galerie und Sammlung zugleich und beschäftigt die festangestellten Künstler in Vollzeit oder Teilzeit. Der Alltag in »Geyso20« ist geprägt durch den regen Austausch mit Interessierten, Studenten der #HBK #Braunschweig und vernetzten Kulturinstitutionen.

Das Ausstellungsprogramm und Begleitprogramm wird gefördert durch die VGH Stiftung und die #Klosterkammer #Hannover und entsteht in Zusammenarbeit der Künstler und Kuratorinnen. Der 2. Teil des Ausstellungsprojekts »Das Atelier als Gemeinschaft. #WILDERERS« ist vom 30. April bis 13. Juli 2025 im Sprengel Museum Hannover zu sehen.

Kuratiert von Nora Niefanger , wissenschaftliche Volontärin Sprengel Museum Hannover, Kristina Sinn und Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover.

Bei Anruf Kultur

Ein telefonischer Rundgang durch die Ausstellung mit Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover.

Dienstag, 28. Januar 2025, 18.30 Uhr, Anmeldung per E Mail an buchung@beianrufkultur.de oder unter Telefon +494020940435

Dialogführung

Mit Alexander Schwarz, Universität Lausanne im Gespräch mit Volker Darnedde, Künstler des Ateliers »Geyso20«.

Freitag, 31. Januar 2025, 15 Uhr

Sprengel Aktion

Für #Kinder mit ihren Lieblingsmenschen.

Sonntag, 9. Februar 2025, 10.30 bis 12 Uhr, Anmeldung per E Mail an biver.smh@hannover-stadt.de

Kunst am Tage

Mit Friederike Otto,

Mittwoch, 12. März 2025, 16 Uhr

Dialogführung

Mit Markus Zimmermann, Künstler im Gespräch mit Timo Winner, Künstler des Ateliers »Geyso20«.

Freitag, 14. Februar 2025, 15 Uhr

Dialogführung

Mit Peter Miller, Künstler und Thorsten Ruperti, Künstler des Ateliers »Geyso20«.

Freitag, 14. März 2025, 15 Uhr

Kuratorinnenführung

Mit Nora Niefanger, Kuratorin Sprengel Museum Hannover.

Dienstag, 18. März 2025, 18.30 Uhr

Vortrag

Offene Ateliers und künstlerische Werkstattgemeinschaften heute – Versuch eines Überblicks. PD Dr. phil. Thomas Röske, Leiter der Sammlung Prinzhorn Heidelberg.

Dienstag, 25. März 2025, 18.30 Uhr

Kunst am Tage

Mit Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover.

Mittwoch, 26. März 2025, 16 Uhr

Kuratorinnenführung

Mit Dörte Wiegand, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover.

Dienstag, 1. April 2025, 18.30 Uhr

Aktionsführung, Zeichnen in der Ausstellung

Mit Dirk Geffers und Volker Darnedde, Künstler des Ateliers Geyso20, und Kristina Sinn, Bildung und Vermittlung Sprengel Museum Hannover.

Freitag, 4. April 2025, 15 bis 17.30 Uhr, Anmeldung per E Mail an biver.smh@hannover-stadt.de

Sprengel Museum Hannover …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30