Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Identitäten: Are you a boy?« Ausstellung von Susanne Ristow im Kunstraum Gewerbepark Süd in Hilden, 19. Januar bis 9. März 2025Zoom Button

Susanne Ristow, Hans Jürgen Braun, Sandra Abend und Katharina Bruns. Foto: Peter Siepmann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Identitäten: Are you a boy?« Ausstellung von Susanne Ristow im Kunstraum Gewerbepark Süd in Hilden, 19. Januar bis 9. März 2025

»Identitäten: Are you a boy?« Ausstellung von Susanne Ristow im Kunstraum Gewerbepark Süd in Hilden, 19. Januar bis 9. März 2025

#Düsseldorf, 21. Januar 2025

In welche Rolle oder in welche Identität schlüpfen wir tagtäglich? Sind wir Ehefrau, Mutter, Ehemann, Vater, Bruder, Arbeitskollegin, Hausfrau, Geliebte, Geliebter oder Freund?

In bewegten Zeiten wie diesen, in denen Geschlechterrollen oft hinterfragt und anders definiert werden, greift die Künstlerin Susanne Ristow das Thema auf, indem sie ihr Model, ihren 19 jährigen Sohn Konrad, in Posen der #Kunstgeschichte und #Popgeschichte schlüpfen lässt. Ob Venus, Ophelia, Audrey Hepburn, Twiggy, Madonna fiktiv oder real: Schlüsselfiguren der #Kunstgeschichte, #Filmgeschichte und #Popkulturgeschichte hat Ristow unter dem Titel »Are you a boy?« auf diese Weise neu interpretiert.

Zur Ausstellungseröffnung in Anwesenheit der Künstlerin waren mehr als 120 Besucher gekommen. Die Begrüßungsansprache hielt Eva Dämmer, Leiterin des Kulturamtes und der #Musikschule #Hilden, die in ihrer Rede darauf hinwies, dass nach der Präsentation in der Düsseldorfer Galerie Bengelsträter im Kunstraum #Gewerbepark #Süd erstmalig das gesamte Projekt ausgestellt werde, das einen Ritt durch die Kunst , Film und Popgeschichte präsentiere. Für Hilden seien sogar neue Arbeiten entstanden. Eine Einführung in die Bilderschau gab die Kunstwissenschaftlerin, freie Kuratorin und Leiterin des Kunsthauses Essen Katharina Bruns.

Möglichgemacht wird die Ausstellung durch die Familien Braun, vertreten durch Hans Jürgen Braun, geschäftsführender Gesellschafter des Gewerbepark Süd, der im Kunstraum auch schon Bilderschauen mit Arbeiten von weltberühmten Künstlern wie Heinz Mack, Hans Peter Feldmann oder Karl Otto Goetz initiierte. Braun betonte: »Für 2025 haben wir unter Berücksichtigung der schwierigen Haushaltslage der Stadt Hilden unser finanzielles Engagement für Ausstellungen im Kunstraum Gewerbepark Süd noch einmal deutlich erhöht.«

Die Bilderserie in #Öl sowie #Aquarellstudien und Tuschezeichnungen der Wahl Düsseldorferin Susanne Ristow ist noch bis zum 9. März 2025 im Kunstraum Gewerbepark Süd an der Hofstraße 64 in Hilden zu sehen.

Begleitend zur Ausstellung findet folgendes Rahmenprogramm statt

  • Donnerstag, 30. Januar 2025, 18 Uhr: Kuratorenführung mit Dr. Sandra Abend
  • Freitag, 7. Februar 2025, 18 Uhr: »Art & #Wein« – »Vielfalt im Weinberg«, moderierte Weinprobe mit der Weinexpertin Daniela Rothschuh
  • Samstag, 8. März 2025, 15.30 Uhr: #Kunstcafé mit Susanne Ristow und Sandra Abend anlässlich des internationalen Frauentages
  • Samstag, 8. März 2025, 17.15 Uhr: »Der ›weibliche Blick‹. Eine alternative Perspektive« von Lara Schepers – Vortrag in Kooperation mit der #VHS #Hilden #Haan und der Gleichstellungsstelle der Stadt Hilden

Zusätzliche Führungen (auch für Schulklassen) mit Dr. Sandra Abend sind nach Terminabsprache möglich.

Der Kunstraum Gewerbepark Süd

Der #Kunstraum Gewerbepark Süd gehört zum Ensemble der 1904 gegründeten Industrieanlage einer Schirmfurniturenfabrik. 1990 wurde der Industriebetrieb zu einem Gewerbepark mit mehr als 23.000 Quadratmetern Büro und Gewerbefläche umgestaltet. Auch heute befindet sich der Betrieb immer noch in Familienbesitz – mittlerweile in 4. und 5. Generation. Gemeinsam mit der Stadt Hilden engagieren sich die Eigentümer des Gewerbeparks seit 1997 für die Durchführung von #Kunstveranstaltungen und #Kulturveranstaltungen.

Ermöglicht wird das Engagement durch die Vermietung von #Gewerbeimmobilien. Derzeit steht in einem repräsentativen Altbau (Baujahr 1914) eine Bürofläche von rund 130 Quadratmetern nach modernsten Standards renoviert sowie eine Halle (600 Quadratmeter) zur Verfügung. Mehr …

19. Januar bis 9. März 2025, Kunstraum Gewerbepark Süd, Hofstraße 64,  40723 Hilden, dienstags bis freitags 14 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und feiertags 11 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30