Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Polizei Gütersloh: Einbrechern wird es schwer gemacht – Polizei übergibt weitere Plaketten »Zuhause sicher« an den Bauverein GüterslohZoom Button

Foto: Bauverein, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Polizei Gütersloh: Einbrechern wird es schwer gemacht – Polizei übergibt weitere Plaketten »Zuhause sicher« an den Bauverein Gütersloh

#Polizei #Gütersloh: Einbrechern wird es schwer gemacht – Polizei übergibt weitere Plaketten »Zuhause sicher« an den Bauverein Gütersloh

Gütersloh, 21. Januar 2025

Vergangene Woche haben die technischen Sicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Gütersloh, Uwe Arlitt und Guido Baratella, mehrere der begehrten Plaketten »Zuhause sicher« an Jörg Höfel und Uwe Horsthemke vom #Gütersloher #Bauverein übergeben.

»Mehr als 100 #Wohnungen unserer Wohnungsbaugenossenschaft im Gütersloher Ortsteil #Blankenhagen sind in den vergangenen Monaten umfassend energetisch saniert worden. Neben der Energieeinsparung war der Einbruchsschutz auch bei diesem Projekt wieder ein wichtiges Thema. Das sieht man jetzt, so wie bei anderen Häusern des Bauvereins, schon von der Straße aus. Die Plaketten an den Häusern fallen auf und schrecken potenzielle Einbrecher ab. Und nicht nur das, auch gewähren viele Hausratversicherungen den Mietern, deren Haus die Präventionsplakette trägt, einen Beitragsnachlass von bis zu 15 Prozent«, so der Vorstandsvorsitzende des Gütersloher Bauvereins Jörg Höfel.

Die Anzahl der Einbrüche und der Einbruchsversuche in private Wohnungen oder Häuser lag 2023 kreisweit bei 280. Auch 2024 waren es vergleichbar viele Einbrüche. Nicht nur in der dunklen Jahreszeit sind Einbrecher aktiv. Einbrüche sind einschneidende Erlebnisse in den Leben Betroffener. Nicht selten ist das Sicherheitsgefühl in den eigenen 4 Wänden nach einer Tat getrübt.

Jedes Jahr nehmen sehr viele Bürger des Kreises die Einbruchsschutzberatung der technischen Sicherheitsberater der Polizei Gütersloh in Anspruch. Letztes Jahr waren es mehr als 600 #Haushalte. Damit liegt der Kreis Gütersloh deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt. Die begehrte Plakette gibt es aber nur für optimalen #Schutz. So wie jetzt an einem Teil der #Wohnungen des Gütersloher Bauvereins. An über 1100 Häusern im Kreis Gütersloh hängt die begehrte Plakette insgesamt. Dabei handelt es sich meistens um Eigentumswohnungen oder Häuser – aber wie das Beispiel zeigt nicht nur. Bundesweit sind es etwas mehr als 12.000 Häuser, die mit einer Plakette des Netzwerks versehen sind.

Die #Beratung der Polizei ist kostenlos und findet bei den Interessierten zu Hause statt. Dem Netzwerk »Zuhause sicher« gehören viele Fachbetriebe aus dem Kreis Gütersloh an. Diese sind spezialisiert auf Einbruchschutz. Setzt man die Empfehlungen der Experten komplett um, erhält man die Plakette »Zuhause sicher«. Diese wird im besten Fall sichtbar am Haus angebracht. Einbrecher möchten möglichst schnell und ungesehen ihre Taten begehen. Die Aussicht auf den schnellen Erfolg schwindet mit dem Hinweis auf optimalen Einbruchsschutz.

»Beim Thema Einbruchsschutz setzt der Gütersloher Bauverein nicht nur auf die mechanischen Umsetzungen, sondern auch auf beispielsweise gute Beleuchtung und passende Gestaltung der Außenanlagen. Alles zusammen macht es für Einbrecher sehr schwer, schnell und unbemerkt in die Häuser zu gelangen. Die Statistik gibt uns recht. Bis heute haben wir keinen vollendeten Einbruch in ein sogenanntes Plakettenhaus im Kreis Gütersloh«, so Kriminalhauptkommissar Guido Baratella bei der Plakettenübergabe.

Termine für Sicherheitsberatungen können unter den Telefonnummern +4952418691878 und +4952418691979 persönlich mit #KHK Guido Baratella und RB Uwe Arlitt ausgemacht werden.

Content bei Gütsel Online …

Polizei Gütersloh, mehr …
Herzebrocker Straße 142
33334 Gütersloh
Telefon +4952418690
E-Mail poststelle.guetersloh@polizei.nrw.de
guetersloh.polizei.nrw

Externer Inhalt, Location Polizei Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30