Kuttenträger trifft Museum sie sind ein wesentlicher Teil des dritten Aktes der »Kunsthalle for music« und bei der Ausstellungseröffnung selbstverständlich mit dabei. Foto: Stadt Mönchengladbach, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Die Elf vom Niederrhein«, ein besonderer Fan Schal und mehr im Museum Abteiberg
Mönchengladbach, 21. Januar 2025
Im #Museum #Abteiberg kann man jetzt Kuttenträgern begegnen und Fangesänge hören. Was sonst in der Hauptsache im Stadion bei den Heimspielen von #Borussia Mönchengladbach zu hören ist, bekommt hier noch einmal einen ganz neuen Rahmen. Den hat der Künstler Ari Benjamin Meyers mit dem 3. Akt »Hymnus« seines Projektes »#Kunsthalle for music« geschaffen.
Der Künstler Ari Benjamin Meyers ist mit verschiedenen Fangruppen an unterschiedlichstes Orte in der Stadt gegangen und hat dort mit ihnen verschiedene Gesänge aufgenommen. Mit dabei waren zum Beispiel das Haus Westland und das Alte Polizeipräsidium. »Es war uns wichtig, dass die Orte durch die Stadt eine Verbindung schaffen und nicht nur in direktem Bezug zum Verein und den Fans, sondern für diese Stadt stehen«, erklärt Meyers.
Zu sehen sind diese im Museum Abteiberg jetzt zum einen in Form von Fotoinstallationen. Doch sie stehen nicht alleine: Auf diesen Fotos sind außerdem Gedichte von Evan Hugo Tepest. Er hat dabei unter anderem Worte aus den Gesängen und aus dem, was vor Ort bei den Aufzeichnungen gesagt wurde, aufgegriffen. Diese schaffen dabei zusätzliche eine besondere Verbindung zwischen den Gesängen, den Menschen und den unterschiedlichen Orten sowie deren Atmosphäre.
Neben den Fotos hängen auch Kopfhörer. Darauf sind die Aufzeichnungen der Gesänge zu hören.
Wie diese Aufzeichnungen entstanden sind, zeigt auch ein Film, der während der Ausstellung zu sehen ist. »Mir war klar, dass wir hier im Museum keine Live Performance machen können. Denn einige der Fans sind doch eher schüchtern oder würden das zeitlich in der Form nicht schaffen«, berichtet Meyers von der Entwicklung des Projektes. »Mit dieser Art »Making of« wird aber deutlich, dass zwei Jahre Begegnung auf einmal dann doch zu einzigen und einzigartigen Momenten werden.«
Im Austausch mit den #Fans und der Fußballkultur war es Meyers auch wichtig etwas zurückzugeben: »Deswegen habe ich den Gesang »Die MG Elf« komponiert.« Dieser ist auch in der Ausstellung zu hören und es gibt einen speziellen Fan Schal, auf dem der Gesang abgedruckt ist. Den gibt es auch im Rahmen der Ausstellung, die bis zum 23. Februar 2025 im Museum Abteiberg läuft, zu kaufen.
Aber auch im Anschluss wird etwas von »Act III« erhalten bleiben, erläutert Museumsdirektorin Susanne Titz: »An den Orten selbst, wo aufgezeichnet wurde, gibt es QR Codes. Über diese lassen sich die Gesänge dann auch abrufen. Das ist dann mal eine andere Art der Kunst im öffentlichen Raum.«
Im Museum gibt es unter anderem am Sonntag, 26. Januar 2025, um 11.30 Uhr auch eine #Führung. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Es gilt der Museumseintritt. Borussia Fans erhalten zu den Führungen durch die Ausstellung freien Eintritt. Als Nachweis gelten Mitgliedsausweise, Dauerkarten und Fan Utensilien wie Schals oder Kutten. Mitglieder des Museumsvereins und alle bis einschließlich 18 Jahre genießen freien Eintritt.
Nach »Act I« (2022), einem Performanceabend im Skulpturengarten, und »Act II« (2024), einer Live #Musik Ausstellung im Museum Abteiberg, hat damit Ari Benjamin Meyers’ mehrteiliges Projekt »Kunsthalle for music« in Mönchengladbach 2025 zum großen Finale angesetzt.
Das Projekt »Kunsthalle for music« wird kuratiert von Susanne Titz und Gian Marco Hölk und realisiert mit Unterstützung von Borussia Mönchengladbach. Es wird gefördert durch das Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes #Nordrhein #Westfalen, die #Kunststiftung #NRW, die Stiftung für #Kunst, #Kultur und #Soziales der #Sparda #Bank West, die Hans Fries Stiftung und den Museumsverein Abteiberg.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |