Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kathrin Rühl verabschiedet sich als Referentin der Diakonischen Gemeinschaft und Dozentin der Hephata Akademie zum Ende des Monats Januar 2025Zoom Button

Foto: Hephata Akademie, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kathrin Rühl verabschiedet sich als Referentin der Diakonischen Gemeinschaft und Dozentin der Hephata Akademie zum Ende des Monats Januar 2025

Kathrin Rühl verabschiedet sich als Referentin der Diakonischen Gemeinschaft und Dozentin der Hephata Akademie zum Ende des Monats Januar 2025

  • Kathrin Rühl wagt nach 13 Jahren Hephata den Neuanfang

#Frankfurt am Main, 21. Januar 2025

»Mir ist bewusst, was ich hinter mir lasse. Aber ich freue mich auch auf Neues und finde es wichtig, sich weiterzuentwickeln«, sagt Diplom Sozialpädagogin #Diakonin Kathrin Rühl. Die 42 Jährige verlässt nach 13 Jahren als Referentin der Diakonischen Gemeinschaft und Dozentin der #Akademie für soziale Berufe Ende Januar #Hephata.

»Ich verlasse wohl bekannte und geschätzte Gefilde, habe dafür dann aber mit einer 80 Prozent Stelle mehr Lebenszeit zur Verfügung und stelle ich mich einer neuen Herausforderung.« Einer deutlichen: Die gelernte Sozialassistentin, Erzieherin, Diplom Sozialpädagogin mit Schwerpunkt Kulturpädagogik und Diakonin wird die neue Bildungsreferentin der Katholischen Hochschulgemeinde Marburg (KHG).

Unter anderem wird die 42 Jährige das neu gebaute Studentenwohnheim leiten, KHG Projekte planen sowie gemeinsam mit der Gemeindereferentin, dem ehrenamtlichen Gemeinderat und dem Hochschulpastor außerschulische Bildungsangabote und Begegnungsangebote für Studenten aller Konfessionen und Fakultäten anbieten. »Ich finde es spannend, die Ökumene zu leben, theologische Fragen ganz neu und anders stellen zu können. Und ich kann gut an Erfahrungen, die ich bei Hephata gesammelt habe, anknüpfen und das erworbene Wissen einbringen.«

Kathrin Rühl war bei Hephata als Bindeglied zwischen Akademie und Diakonischer Gemeinschaft für Studenten und angehende und neue Diakone Ansprechpartnerin. Sie war zuständig für die berufsbegleitende Diakonenausbildung an der Hephata Akademie, Diakonie Modulverantwortliche für das Studium an der Evangelischen Hochschule (EHD) in Treysa, Bezugspunkt vor allem der jungen Generation der Diakonischen Gemeinschaft und gestaltete das geistliche Leben auf dem Hephata Campus mit. Dabei hatte sie beruflich eigentlich etwas anderes vor.

Nach dem Realschulabschluss machte Kathrin Rühl eine Ausbildung zur Sozialassistentin. »In meiner Familie hat vorher niemand Abi gemacht oder studiert. Ich arbeite gern mit Kindern, für mich war klar, dass ich Erzieherin werde.« Sie absolvierte an der Hephata Akademie die Erzieherinnenausbildung, direkt im Anschluss die Vollzeit Diakoninnenausbildung und trat 2006 in die Diakonische Gemeinschaft Hephata ein. »Ich bin schon früh kirchlich geprägt worden, mein Bruder hat als Küster gearbeitet, meine Mutter Kinder Gottesdienste organisiert.«

Nach Praktika in der Evangelischen Jugendarbeit in Marburg und ihrer ersten Stelle in der kommunal und kirchlich getragenen Gemeindearbeit in Künzell bei Fulda, entschloss sich Kathrin Rühl zum Studium am EHD Standort Treysa: »Ich wollte meinen Horizont erweitern, mir mehr Wissen aneignen und auch mehr Möglichkeiten haben. Mir war zwischenzeitlich klar, dass ich in die Bildungsarbeit wollte, dazu brauchte es ein Studium.« Und natürlich auch den christlichen Glauben als Kompass: »Der Glaube, die Verbindung zu Gott, gibt mir Halt und Orientierung. Ich wollte Menschen begleiten, Spiritualität und Glauben zu entdecken, gemeinsam nach Fragen und Antworten zu suchen.«

Dies tat sie ab Oktober 2011 dann für die Diakonische Gemeinschaft und die Hephata Akademie, jeweils mit einer halben Stelle. Die Liste ihrer Mitgliedschaften in Gremien, Arbeits und Projektgruppen ist lang. Kathrin Rühl hat 93 Frauen und Männer mit der »Projektgruppe Neue« auf dem Weg in die Diakonische Gemeinschaft Hephata begleitet. Sie organisierte und gestaltete die Aufnahme und Eröffnungsgottesdienste der Gesamtkonvente der Diakonischen Gemeinschaft sowie die Einsegnung von 132 Frauen und Männern ins Amt der Diakone. Als Studentin schon Gründungsmitglied der »AG Toleranz«, baute sie diese gemeinsam mit Dr. Jochen Führer, stellvertretender Leiter der Hephata Akademie, zur »AG Politische Bildung« um, die Veranstaltungen für Demokratie und Vielfalt auf die Beine stellt. Sie arbeitete an einer Broschüre der Diakonie Deutschland zu #Demokratie und gegen #Ausgrenzung sowie an einer Konzeption zur interprofessionellen Zusammenarbeit von Pfarrpersonen und Diakonen mit. Daraus hervor ging ein gemeinsames Seminar von Vikaren und Studenten der Akademie, das mittlerweile Bestandteil des Ausbildungsplans ist. Zudem organisierte Kathrin Rühl unzählige Volleyballturniere, Besuche von Kirchentagen, Exkursionen, Freizeiten und Kanutouren mit Studenten der Akademie und Studenten der EHD. Davon erzählen auch Kärtchen an ihrer Büro Pinnwand, auf denen sie mit Wörtern wie »zuverlässig«, »integrierend«, »zuhörend« und »vertrauensvoll« von angehenden Diakonen beschrieben wurde.

»Ich hatte hier 13 wundervolle Jahre, in denen ich vieles mitgestalten und entwickeln konnte. Ich bin in der Zeit aber auch viel gependelt aus meinem Wohnort bei Marburg und wollte irgendwann noch mal was Neues machen. In Zukunft komme ich dann einfach als Schwester der Diakonischen Gemeinschaft nach Hephata und bleibe in Verbindung.«

Die Stelle von Kathrin Rühl ist ausgeschrieben. Der Bewerbungsschluss ist der 15. Februar 2025.

Über Hepatha

Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 in der Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins für Menschen, die Unterstützung brauchen, gleich welchen Alters, Glaubens oder welcher Nationalität. Wir sind Mitglied im Diakonischen Werk. Hinter unserem Unternehmensnamen steht ein biblisches Hoffnungsbild: während Jesus einen Mann heilt, der taub und stumm ist, spricht er das Wort »Hephata« (Markus 7, 32 bis 37).

In evangelischer Tradition arbeiten wir in der Jugendhilfe und der Behindertenhilfe, in der Rehabilitation Suchtkranker, in Psychiatrie und Neurologie, in der Heilpädagogik, der Wohnungslosenhilfe, in Förderschulen und der beruflichen Bildung. In unserer Tochtergesellschaft Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (HSDE) bieten wir zudem an mehreren Standorten ambulante und stationäre Hilfen für Senioren an.

Wir bilden Mitarbeitende für verschiedene Berufe der sozialen und pflegerischen Arbeit, auch in Kooperation mit der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, aus. Wir legen Wert auf eine theologisch diakonische Qualifikation.

Hephata Diakonie beschäftigt aktuell mehr als 3.000 Mitarbeiter. Sie arbeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern, sind gut qualifiziert und entwickeln die Leistungsangebote zukunftsorientiert weiter. Diakone und Interessierte organisieren sich in der Diakonischen Gemeinschaft Hephata.

Hephata Diakonie ist in Hessen und angrenzenden Bundesländern tätig. Der Sitz unseres Unternehmens ist seit Beginn in Schwalmstadt Treysa. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30