Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Pflegereform: Das ändert sich 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Pflegereform: Das ändert sich 2025

Pflegereform: Das ändert sich 2025

#Hannover, 20. Januar 2025

Das Neue Jahr bringt viele Veränderungen mit sich – auch für pflegebedürftige Menschen und ihr Umfeld. Denn 2025 treten verschiedene Neuerungen im Rahmen des Pflegeunterstützungsgesetzes und Pflegeentlastungsgesetzes (PUEG), in Kraft. Ziel des 2023 eingeführten Gesetzes ist es, #Betroffene zu entlasten, zu unterstützen und zu stärken. Was ändert sich nun konkret für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen? Und welche neuen Beträge stellt die Pflegekasse ab sofort bereit? Darüber informiert die #KKH #Kaufmännische #Krankenkasse am Mittwoch, 22. Januar 2025, von 16.30 bis 18 Uhr in dem kostenlosen Online Seminar »Pflegereform 2025: Mehr Geld, weniger Sorgen?«. Pflegeexpertinnen und experten geben allen Interessierten in dem Kurs einen umfassenden Überblick über die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Zum Jahresbeginn wurden unter anderem alle Leistungsbeträge der Pflegeversicherung um 4,5 Prozent angehoben. Dazu gehören beispielsweise das Pflegegeld, die Pflegesachleistungen sowie die Leistungen für die vollstationäre #Pflege. »Davon profitieren alle Pflegebedürftigen – egal, ob sie zu Hause oder in einer stationären Einrichtung betreut werden. Durch die Neuerungen wird die finanzielle Belastung für sie und ihre Angehörigen ein Stück weit reduziert«, sagt Karoline Viktoria Mielken, Leiterin der #Pflegekasse bei der KKH. »Die höheren Zuschüsse für die #Kurzzeitpflege und #Verhinderungspflege bedeuten darüber hinaus vor allem für pflegende Angehörige eine Entlastung. Sie haben damit die Möglichkeit, einen Pflegebedürftigen zeitweise von einer anderen Person oder auch stationär betreuen zu lassen. So können sie sich selbst vor Überlastung schützen und ihre eigene #Gesundheit stärken.« Mitte des Jahres gibt es in diesem Bereich eine weitere Änderung: Ab Juli 2025 werden die Leistungen der Kurzzeit und Verhinderungspflege zu einem neuen Gemeinsamen Jahresbetrag zusammengefasst. Das soll eine flexiblere Nutzung der beiden Leistungen ermöglichen.

Alle Interessierten können sich jederzeit im Internet für das kostenfreie Angebot anmelden. Das Seminar findet in Kooperation mit der »famPLUS« GmbH statt.

Mit gut 1,5 Millionen Versicherten, einem Haushaltsvolumen von 8,2 Milliarden Euro und rund 4.000 Mitarbeitern zählt die KKH Kaufmännische Krankenkasse als eine der größten bundesweiten Krankenkassen zu den leistungsstarken Trägern der gesetzlichen Krankenversicherung. Mehr …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30