High Tech Medizin: Simulation am Da Vinci Roboter im Klinikum Gütersloh. Foto: Klinikum Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Medizinstudenten im Klinikum Gütersloh zu Gast am Da Vinci Roboter
Gütersloh, 20. Januar 2025
Das #Klinikum #Gütersloh hat Studenten aus #Bielefeld und #Münster in Kooperation zu einem Activity Day in unterschiedliche Bereiche des Klinikums eingeladen.
Wie funktioniert roboterassistiertes #Operieren mit dem Da Vinci? Was ist zu tun, wenn ein akuter #Notfall eingeliefert wird? Was passiert in einem Herzkatheterlabor? Zu diesen Fragen gab es für die Medizinstudenten von der #Medizinischen #Fakultät #OWL und der Medizinischen Fakultät der #Universität #Münster nicht nur jede Menge Input, sondern auch Trainings und Workshops, in denen sie selbst Hand anlegen durften. Lara Driewer, Medizinstudenten im 1. Semester an der Medizinischen Fakultät OWL der Universität Bielefeld:
Mehr als 30 Studenten aus Münster und #Bielefeld sind der Einladung ans Klinikum Gütersloh gefolgt. Die Idee: Raus aus dem #Hörsaal, rein in den echten Krankenhausalltag. Die Studenten konnten unter der fachlichen Anleitung von #Oberärzten und #Chefärzten selbst tätig werden. Zu den Highlights zählte dabei für viele die Simulation am #OP #Roboter Da Vinci. An einer Konsole mussten die Studenten es schaffen, mithilfe der feinen Instrumente des Roboters kleine Gummiringe über Figuren zu ziehen. #Tetris für Fortgeschrittene sozusagen.
Im #Herzkatheterlabor durften die Studenten live an einer Untersuchung teilnehmen, bei der Verengungen mithilfe eines Katheters entfernt wurden. Auf den Monitoren konnten die Studenten Schritt für Schritt verfolgen, was während der Untersuchung im Herzen der Patientin passiert.
Bei einem #Schockraumtraining in der Zentralen Notaufnahme# des Klinikums haben die Studenten in Kleingruppen einen echten Notfall mit verteilten Rollen simuliert. Denn im Notfall muss jeder Handgriff und jedes Kommando sitzen, jede Sekunde zählt.
Im #Ultraschall Workshop haben die Studenten gelernt, wie man den #Ultraschallkopf optimal hält und #Organe am besten sichtbar macht. Eine sinnvolle Ergänzung zur Theorie im Medizinstudium und eine wertvolle Vorbereitung auf Famulatur und Praktisches Jahr.
Der Förderverein #MED #OWL unterstützt die Studenten der noch jungen Medizinischen Fakultät OWL an der Uni Bielefeld durch ein Begleitprogramm, individuelle Förderung und Networking. Das #Klinikum #Gütersloh ist #Lehrkrankenhaus der Universität Münster und kooperiert eng mit der Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld.
Klinikum Gütersloh gGmbH, mehr …
Reckenberger Straße 19
33332 Gütersloh
Telefon +4952418300
Telefax +4952418329083
E-Mail info@klinikum-guetersloh.de
www.klinikum-guetersloh.de
Externer Inhalt, Location Klinikum Gütersloh gGmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |