Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Stiftung Warentest: Kijimea Reizdarm Pro überzeugt Experten im Reizdarm TestZoom Button

Bild: Synformulas GmbH, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stiftung Warentest: Kijimea Reizdarm Pro überzeugt Experten im Reizdarm Test

Stiftung Warentest: Kijimea Reizdarm Pro überzeugt Experten im Reizdarm Test

  • #Kijimea Reizdarm Pro als einziges Medizinprodukt mit Empfehlung

#Gräfelfing, #Bonn, 16. Dezember 2021

Stiftung #Warentest hat in der jüngst erschienenen Januar Ausgabe (01/22) Präparate gegen #Reizdarm untersucht. Im Test waren 19 freiverkäufliche Mittel, darunter auch das Medizinprodukt Kijimea Reizdarm Pro (rezeptfrei, #Apotheke). Das Urteil: 13 Präparate erhielten die Bewertung »wenig geeignet«, nur sechs Präparate werden von Stiftung Warentest empfohlen.1 Mitunter am besten schneidet Kijimea Reizdarm Pro ab, das wissenschaftlich erforschte Medizinprodukt, welches seine signifikante #Wirksamkeit bei allen Symptomen des Reizdarmsyndroms wie #Durchfall, #Bauchschmerzen, #Blähungen und #Verstopfung in einer großangelegten klinischen Studie unter Beweis stellen konnte.

Stiftung Warentest bewertete die Präparate hinsichtlich Wirksamkeit und Risiken und kam zu folgendem Urteil: Nur für 6 Präparate konnte eine Empfehlung ausgesprochen werden (»mit Einschränkung geeignet«). Darunter sind vier Präparate auf Basis von #Pfefferminzöl – ein Wirkstoff, welcher bei Bauchschmerzen und Blähungen zugelassen ist. Ein weiteres Präparat enthält den Wirkstoff Butylscopolamin, der bei der Indikation Bauchkrämpfe und schmerzen zum Einsatz kommt.

Unter den »6 Besten« ist Kijimea Reizdarm Pro das einzige Medizinprodukt. Zudem zeigt es bei allen Symptomen des Reizdarmsyndroms wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung nachweislich Wirkung. Relevant ist dies insbesondere, da Betroffene häufig unter mehreren der genannten #Symptome leiden.

Laut Stiftung Warentest sind schätzungsweise 10 Prozent der Menschen weltweit vom Reizdarmsyndrom betroffen. Dies äußert sich typischerweise in Darmbeschwerden wie Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung. Oft geht dies mit einem hohen Leidensdruck einher.

#Wissenschaftler nehmen heute an, dass häufig eine geschädigte #Darmbarriere die Ursache für chronische Darmbeschwerden ist. Denn schon kleinste Schädigungen, sogenannte #Mikroläsionen, reichen aus, um Erreger und Schadstoffe in die #Darmwand eindringen zu lassen. In der Folge kommt es zu wiederkehrendem Durchfall, oft gepaart mit Bauchschmerzen, Blähungen, teilweise Verstopfung.

Hier setzt der wissenschaftlich erforschte Bakterienstamm B. bifidum HI MIMBb75 an, der exklusiv in Kijimea Reizdarm Pro enthalten ist. Die speziellen Bifidobakterien lagern sich physikalisch an die Darmbarriere an, sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Die besondere Idee: Unter diesem Pflaster kann sich die Darmbarriere regenerieren, die Beschwerden können in der Folge abklingen.

Die signifikante Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm Pro bei allen Reizdarmsymptomen (Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung) konnte zuletzt auch in der weltweit größten OTC Studie zum Reizdarmsyndrom eindrucksvoll belegt werden. Das Entscheidende: Auch die Lebensqualität der Betroffenen verbesserte sich signifikant. Somit ist Kijimea Reizdarm Pro das einzige der getesteten Präparate, das bei allen Symptomen des Reizdarmsyndroms nachweislich Wirkung zeigt.

Kijimea Reizdarm Pro ist gut verträglich und vegan – es enthält keine #Konservierungsmittel, #Süßungsmittel, #Aromastoffe, #Laktose oder #Gluten und ist auch für Patienten mit #Diabetes geeignet. Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen sind nicht bekannt.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30