Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Lemgo: Filmnachmittag »Cato Bontjes van Beek« zum 80. Jahrestag des Gedenkens der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz BirkenauZoom Button

Foto: Lara Müller, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lemgo: Filmnachmittag »Cato Bontjes van Beek« zum 80. Jahrestag des Gedenkens der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau

Lemgo: Filmnachmittag »Cato Bontjes van Beek« zum 80. Jahrestag des Gedenkens der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Birkenau

#Lemgo, 17. Januar 2025

Anlässlich des 80. Jahrestages des Gedenkens der Befreiung des Konzentrationslagers #Auschwitz #Birkenau laden der Arbeitskreis 9. November und die Stadt Lemgo zu einem besonderen Filmnachmittag ein, bei dem der beeindruckende Konzertfilm »Cato Bontjes van Beek« gezeigt wird. Der #Film beleuchtet die bewegende Geschichte der jungen Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, die im Alter von nur 22 Jahren wegen ihrer mutigen Aktionen gegen das NS Regime hingerichtet wurde. In dem Film von Helge Burggrabe lassen die Schauspieler Julia Jentsch, Lorenz Meyboden und Christoph Jöde Catos Briefe und Tagebucheinträge lebendig werden und geben ihrem mutigen Widerstand eine Stimme. Gemeinsam mit dem A cappella #Ensemble #Sjaella schafft der Film in der Kombination aus packender Erzählung und emotionaler Musik eine unvergessliche Atmosphäre, die den Zuschauer tief berührt.

Die Geschichte Cato Bontjes van Beek ist ein eindrucksvolles Beispiel für #Zivilcourage und #Widerstandskraft und erinnert daran, wie wichtig es ist, sich gegen Unrecht zu stellen. Diese Botschaft ist auch heute, 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, von zentraler Bedeutung. Der Jahrestag bietet eine Gelegenheit, der #Opfer zu gedenken und die Lehren der #Geschichte wach zu halten. Frau Rehberg, Leitung des Geschäftsbereiches #Kultur und #Tourismus der Stadt Lemgo und Herr Schröder, Leiter der städtischen Museen, werden eine kurze Einführung geben, die auch die Schicksale Lemgoer Juden in den Blick nimmt.

Nach der Filmvorführung sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen und sich über den Film und die damit verbundenen Themen auszutauschen.

26. Januar 2025, 15 Uhr, #Stadtbücherei Lemgo, Papenstraße 40, Platzzahl begrenzt, Eintritt frei

Content bei Gütsel Online …

Alte Hansestadt Lemgo, mehr …
Marktplatz 1
32657 Lemgo
Telefon +4952612130
Telefax +4952612135355
lemgo.de

Externer Inhalt, Location Alte Hansestadt Lemgo

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30