Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Körper in Rebellion: Tanzaufführung »Akwaaba« im LWL Museum für Kunst und Kultur Münster, 28. und 29. Januar 2025Zoom Button

Foto: Solomon Quaynoo, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Körper in Rebellion: Tanzaufführung »Akwaaba« im LWL Museum für Kunst und Kultur Münster, 28. und 29. Januar 2025

Körper in Rebellion: Tanzaufführung »Akwaaba« im LWL Museum für Kunst und Kultur Münster, 28. und 29. Januar 2025

Münster, 17. Januar 2025

Am Dienstag, 28. Januar 2025, und Mittwoch, 29. Januar 2025, jeweils um 19.30 Uhr, präsentieren der #Tänzer und #Choreograph Solomon Quaynoo und der Tänzer mit dem Künstlernamen »Lord« im LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster ihre Tanzproduktion »Akwaaba«. Die Aufführung im #Lichthof des Museums findet im Rahmen des Themenjahres »POWR! Postkoloniales #Westfalen #Lippe« des »Landschaftsverbands Westfalen Lippe« (LWL) statt. In ihrer Arbeit setzen sich die #Tänzer mit den Themen #Identität und #Geschichte auseinander.

Im Jahr 2023 reiste der deutsch ghanaische Künstler Solomon Quaynoo in die Heimat seiner Familie nach #Takoradi. Dort stellte er sich der Auseinandersetzung mit seiner Identität und Geschichte, die eng mit der Tradition des Ankos Tanzes verbunden ist. Dieser Tanz ist ein zentraler Bestandteil des kulturellen Masquerade Festivals, das in Ghana jedes Jahr vom 24. bis zum 26. Dezember gefeiert wird. Farbenfrohe Kostüme, traditionelle Musik und Tanzdarbietungen spiegeln dabei das kulturelle Erbe der Region wider.

Hierbei habe er die Erweiterung seiner eigenen Identität mit der kollektiven Erinnerung seines Volkes erfahren, so Quaynoo. Auch sein Schwarzes Bewusstsein sei von dieser Erfahrung geprägt sowie sein tänzerischer #Ausdruck nachhaltig beeinflusst worden. Er habe seinen Körper als Abbild der Geschichte seiner Vorfahren erlebt und seine Erfahrungen in einer rebellierenden Ausdruckssprache verbunden. Ihr Tanz verfolge die Intention, die tiefen Verbindungen zwischen persönlicher und kollektiver Erinnerung sichtbar zu machen.

Der Abend findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Parkour des Erinnerns« des Vereins »Kreativ Haus Münster« in Kooperation mit »ProArtiSt Münster« und dem LWL Museum für Kunst und Kultur statt. Dieses Projekt wird gefördert durch das NRW Ministeriums für Kultur und Wissenschaft und die LWL Kulturstiftung.

Der Eintritt kostet im Vorverkauf 15 Euro zzgl. Gebühren und an der Abendkasse 20 Euro. Karten lassen sich online erwerben.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30