Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Grüner Tee schützt das Gehirn vor AlzheimerZoom Button

Grüner Tee: bewahrt das Gehirn vor Schäden im Alter. Foto: Mirko Stödter, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Grüner Tee schützt das Gehirn vor Alzheimer

#Grüner #Tee schützt das #Gehirn vor #Alzheimer

Kanazawa, PTE, 16. Januar 2025

#Schädigungen in der weißen #Hirnsubstanz, sogenannte #Läsionen, sowie Verletzungen und pathologische Veränderungen sind bei älteren Menschen, die regelmäßig Grünen Tee trinken, geringer. Das haben #Mediziner der Kanazawa Universität entdeckt. Demnach trägt der tägliche Konsum von 3 oder mehr Gläsern zum Schutz des Gehirns bei. Frühere Untersuchungen deuteten bereits darauf hin, dass der Konsum von Grünem Tee, aber auch jener von Kaffee, mit kognitiven Vorteilen verbunden ist. Doch ein direkter Zusammenhang mit Veränderungen der Gehirnstruktur bei Älteren war bisher noch nicht nachgewiesen worden. Kaffee habe aber keine Wirkung.

Alzheimer als mögliche Folge

Die Folgen von Läsionen der weißen Hirnsubstanz, die auf eine Erkrankung der kleinen Gefäße hinweisen, sind oft kognitive Beeinträchtigungen, vaskuläre Demenz (geistige Funktionsstörung) und Alzheimer. Die Experten wollten die Auswirkungen des Kaffee und Grünteekonsums auf das Volumen der Läsionen der weißen Hirnsubstanz, das Volumen des Hippocampus und das Gesamtvolumen des Gehirns mithilfe von Magnetresonanztomografie (MRT) untersuchen.

Die Datenerhebung fand zwischen 2016 und 2018 statt und umfasste Ernährung, #MRT Scans und kognitive Bewertungen von 8.766 Teilnehmern ab 65 Jahren und älter. Per Fragebogen ermittelten die #Forscher, wie viel Grünen Tee und Kaffee die Probanden pro Tag zu sich genommen hatten: Null bis 200, 201 bis 400, 401 bis 600 und 601 bis 800 Milliliter. Demografische Daten, Gesundheitszustand, Lebensgewohnheiten und genetische Risikofaktoren für Alzheimer wurden berücksichtigt.

Vieltrinker haben fittestes Hirn

Diejenigen, die 401 bis 600 Milliliter pro Tag zu sich nahmen, hatten drei Prozent weniger Läsionen als die, die weniger als 200 Milliliter tranken. Wer auf mehr als 601 Milliliter kam, hatte sogar 6 Prozent weniger Läsionen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Catechine im Grünen Tee Gefäßschäden mildern und die #Gesundheit des Gehirns fördern können, heißt es.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30