Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Schwäbisches Bildungszentrum Irsee: »Die Aussichten für die Zukunft Ihres Kindes sind leider ausserordentlich ungünstige«Zoom Button

Kinderzeichnung von Alfred S. (geboren 1934); Aufenthalt in der Anstalt Kaufbeuren vom 23. Januar 1934 bis zum 8. November 1945. Bild: BKH Kaufbeuren, Historisches Archiv, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schwäbisches Bildungszentrum Irsee: »Die Aussichten für die Zukunft Ihres Kindes sind leider ausserordentlich ungünstige«

Schwäbisches Bildungszentrum Irsee: »Die Aussichten für die Zukunft Ihres Kindes sind leider ausserordentlich ungünstige«

  • Tag des Gedenkens an die #Opfer des #Nationalsozialismus: Buchpräsentation des Bildungswerks Irsee im Stadtmuseum Kaufbeuren zur Situation von Kindern und Jugendlichen in der Heil und Pflegeanstalt Kaufbeuren Irsee zwischen 1940 und 1945

#Irsee, 16. Januar 2025

Der gewaltsame Tod von Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen #Krankenhäusern während der #NS Zeit wird meist nur mit den sogenannten »Kinderfachabteilungen« in Zusammenhang gebracht. Tatsächlich waren sie aber auch #Opfer der #Gasmordaktion »T4« und der dezentralen »Euthanasie«. Sie starben aufgrund von #Hunger und #Unterversorgung und wurden für medizinische #Experimente missbraucht. Minderjährige #Zwangsarbeiter wurden ebenso ermordet wie Zwangsarbeiterkinder.

Der Historiker Dr. Dietmar Schulze, Mitglied im Arbeitskreis zur Erforschung der nationalsozialistischen »Euthanasie« und Zwangssterilisation, hat im Auftrag von Kloster Irsee − Tagungszentrum, Bildungszentrum und Kulturzentrum des Bezirks Schwaben − das Schicksal von Kindern und Jugendlichen in der Heilanstalt und Pflegeanstalt Kaufbeuren Irsee in der Zeit zwischen 1940 und 1945 erforscht. In seiner vom Bildungswerk des Bayerischen Bezirketags herausgegebenen Studie stellt er fest, dass Kinder und Jugendliche Opfer nahezu aller Phasen und Einzelaktionen des nationalsozialistischen Patientenmords wurden.

Seine Forschungsergebnisse wird er am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Stadtmuseum Kaufbeuren erstmals öffentlich vorstellen. Die Buchpräsentation ist Teil des Begleitprogramms zum aktuellen Ausstellungsprojekt des Stadtmuseums »Massenverbrechen Zwangsarbeit. Kaufbeuren wagt Erinnerung«.

Stadtmuseum Kaufbeuren und Bildungswerk Irsee zeigen mit dieser Kooperationsveranstaltung, wie die Auseinandersetzung mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte vor Ort gelingen kann. 

Montag, 27. Januar 2025, 18 Uhr, #Stadtmuseum #Kaufbeuren, Kaisergäßchen 12 bis 14, 87600 Kaufbeuren, die Teilnahme ist kostenfrei möglich, um Platzreservierung wird gebeten per E Mail an stadtmuseum@kaufbeuren.de.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30