Die Moderatorin Enie van de Meiklokjes. Foto: Caroline Pitzke, NDR, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
#Norddeutscher #Rundfunk: »Vertell doch mal« – Plattdeutscher Schreibwettbewerb startet – Botschafterin ist Enie van de Meiklokjes
Hamburg, 17. Januar 2025
»Mit’nanner – das ist ein großes Thema, das gefällt mir!«, sagt #Enie van de #Meiklokjes. Die ehemalige #VIVA Moderatorin und heutige Back Expertin ist Botschafterin des diesjährigen Schreibwettbewerbs »Vertell doch mal« von #NDR, #Radio #Bremen und #Ohnsorg #Theater, der am Freitag, 17. Januar 2025, startet. Sie entdeckte ihr Herz für Plattdeutsch schon als kleines Mädchen bei den Großeltern: »Ich finde es toll, wenn man so kleine Sprachen größer macht.«
Bis zum 1. März 2025 haben Autoren die Gelegenheit, bei »Vertell doch mal« ihre Kurzgeschichte zum Thema »Mit’nanner« einzureichen. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt mehr als 5.000 Euro. Die 26 besten Geschichten werden als Buch veröffentlicht, darunter auch die beste Einsendung für den »Vertell doch mal« Nachwuchspreis »Ü 18« (»Ünner 18«). Enie van de Meiklokjes’ Tipp für Schreibideen: »Manchmal sind die alltäglichen Dinge, die passieren, schon so bemerkenswert, dass man sie einfach festhalten sollte als Geschichte.« Die 6 besten Erzählungen dieses Jahres werden am 22. Juni 2025 bei einer Gala im Ohnsorg Theater in Hamburg bekanntgegeben und prämiert.
Eingereicht werden darf ein selbstverfasster, bisher unveröffentlichter niederdeutscher Text zum Thema »Mit’nanner« auf maximal eineinhalb DIN A4 Seiten (Schriftgröße 12 Punkt, 1,5 zeilig). Er kann per E Mail an vertell@ndr.de beziehungsweise vertell@radiobremen.de gesandt werden oder unter dem Stichwort »Vertell doch mal« per Post an eine der folgenden Adressen …
Weitere Informationen zu »Vertell doch mal« 2025 und die Teilnahmebedingungen …
Norddeutscher Rundfunk (NDR), Anstalt des Öffentlichen Rechts, mehr …
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Telefon +49494041560
E-Mail ndr@ndr.de
www.ndr.de
Externer Inhalt, Location Norddeutscher Rundfunk (NDR), Anstalt des Öffentlichen Rechts
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |