Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Musik im Alten Pfarrhaus Vellern am 30. Januar 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Musik im Alten Pfarrhaus Vellern am 30. Januar 2025

Musik im Alten Pfarrhaus Vellern am 30. Januar 2025

  • »Die brillante Flöte« mit Shaya Eldar und Risa Kobayashi

#Beckum, 16. Januar 2025

Mit der israelisch deutschen Flötistin Shaya Eldar und der japanischen Pianistin Risa Kobayashi startet die #Kammerkonzertreihe »#Musik im #Alten #Pfarrhaus« am 30. Januar 2025 um 20 Uhr im Alten Pfarrhaus Vellern ins Neue Jahr.

Shaya Eldar, geboren im israelischen Hod Hasharon, begann ihre musikalische Ausbildung bereits mit 7 Jahren als Flötistin und studierte bei bekannten israelischen Flötisten, darunter Professor Yossi Arnheim, ehemaliger Flötist des Israelischen Philharmonischen Orchesters. Nach dem Gewinn des großen Stipendiums der America Israel Cultural Foundation, setzte die Künstlerin ihre musikalischen Studien an der #Musikhochschule #Münster bei Professor Eyal Ein Habar fort. Zahlreiche erste Preise bei internationalen Musikwettbewerben in Europa und Israel belegen das außergewöhnliche Talent der jungen Musikerin.

Bei dem Konzert in Vellern wird die Flötistin von Risa Kobayashi am Flügel begleitet. Die in #Osaka geborene Risa Kobayashi studierte zunächst in ihrer Heimat, bevor sie 1999 ihr Studium bei Professor Michael Keller an der Musikhochschule in Münster fortsetzte. Seit ihrem Studienabschluss widmet sie sich vorrangig der #Kammermusik und tritt regelmäßig erfolgreich bei Wettbewerben und Festivals auf.

Auf dem Programm unter dem verheißungsvollen Titel »Die brillante Flöte stehen Solostücke für #Flöte und Stücke für Flöte und #Klavier aus dem 19. und 20. Jahrhundert von Arthur Honneger, Francis Poulenc, George Enescu, Bohuslav Martinu Charles Marie Widor sowie das Concerto Nummer 3 in D Dur von Antonio #Vivaldi.

Karten für den Kammerkonzertabend gibt es zum Preis von 25 Euro in den Bürgerbüros Beckum und #Neubeckum, telefonisch unter +492521293350, online und an der Abendkasse.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30