Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

​Internationale Bio Bewegung: »Ernsthafte regenerative Akteure sind natürliche Verbündete«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

​Internationale Bio Bewegung: »Ernsthafte regenerative Akteure sind natürliche Verbündete«

​Internationale Bio Bewegung: »Ernsthafte regenerative Akteure sind natürliche Verbündete«

#Mainz, 16. Januar 2025

Praktiken der regenerativen Landwirtschaft sind eine wichtige Grundlage des Ökolandbaus und längst auch Teil vieler Agrar Betriebe außerhalb der Bio Branche. Bislang ist der Begriff allerdings nicht klar definiert – es bleibt also Spielraum für dessen Verwendung. Die internationale Bio Bewegung positioniert sich nun erstmals in einem gemeinsamen öffentlichen Statement zur regenerativen #Landwirtschaft. Dieses wurde auf Initiative von #Bioland, IFOAM #Organics Europe und weiteren Bio Verbänden beim Organic World Congress in #Taiwan im zurückliegenden Dezember erarbeitet.

Im Statement begrüßt die internationale Bio Bewegung echte und ernsthafte regenerative Akteure als natürliche Verbündete und wichtige Impulsgeber für die Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Praktiken. Gleichzeitig wird vor der irreführenden Verwendung des Begriffs »regenerativ« von Unternehmen gewarnt, die industrielle Landwirtschaft mit Minimalveränderungen als regenerativ und nachhaltig tarnen. Mit einer solchen undefinierten und losen Begriffsverwendung werde von echten transformativen Lösungen, wie dem Ökolandbau oder anderen ernsthaften regenerativen oder agrarökologischen Systemen, abgelenkt und »Regenwashing«, also regeneratives Greenwashing betrieben. Das vollständige Statement ist auf der Website von IFOAM Organics International nachzulesen.

Jan Plagge, Präsident von Bioland und IFOAM Organics Europe kommentiert: »Die Methoden der regenerativen Landwirtschaft gehören zur DNA des Ökolandbaus. Seit Betriebe ökologisch wirtschaften, arbeiten sie auch regenerativ. Im Zentrum steht ein gesunder Boden, der die Basis für Ertrag, Resilienz und damit wirtschaftlichen Erfolg bildet. Wir freuen uns darüber, dass sich besonders im Verlauf der letzten Jahre immer mehr Betriebe auf den Weg machen und auf nachhaltige Agrarsysteme setzen, die einen lebendigen Boden wieder in den Mittelpunkt stellen – auch außerhalb der Bio Bewegung. Es empfiehlt sich hier aber immer ein genauer Blick: Da der Begriff weder geschützt ist, noch anderweitigen Regularien unterliegt, besteht die Gefahr, dass er auch dort genutzt wird, wo nicht wirklich nachhaltig gearbeitet wird.«

Regenerative Methoden auf Bio Betrieben Standard

Gerade Bio #und insbesondere Bioland Betriebe sind Pioniere einer ernsthaften regenerativen Landwirtschaft. Viele Elemente wie #Zwischenfruchtanbau, #Leguminosenanbau und #Untersaatenanbau, #Nährstoffbalance, #Bio #Dünger und #Kompost oder biologischer Pflanzenschutz sind oft schon durch die Öko Standards garantiert bzw. indirekt notwendig, um diese einzuhalten. Noch dazu kommt der Anspruch und der Ehrgeiz vieler Ökolandwirte, ihr Betriebssystem mit regenerativen Methoden wie Agroforstwirtschaft, in den Pflanzenbau integrierte #Tierhaltung, #Mischanbau oder #Pflanzenkohle weiterzuentwickeln. Viele der aufgelisteten Elemente fehlen jedoch bei der regenerativen Landwirtschaft, die einige Agrar und Ernährungskonzerne versprechen. Bioland bildet seine #Landwirte über sein großes Beratungsnetzwerk in nachhaltigen, regenerativen Methoden weiter – unter anderem in den beliebten Bodenpraktiker Kursen, in denen die Förderung der Bodenfruchtbarkeit und des Bodenlebens im Mittelpunkt steht.

Content bei Gütsel Online …

Bioland e. V., mehr …
Kaiserstraße 18
55116 Mainz
Telefon +496131239790
Telefax +4961312397927
E-Mail info@bioland.de
www.bioland.de

Externer Inhalt, Location Bioland e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30