Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kölnische Rundschau: Kirchenrechtler Schüller – »Warnschuss« aus Rom für Woelki – Vatikan Haltung zu Gemeindereform allerdings »wirklichkeitsfremd«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kölnische Rundschau: Kirchenrechtler Schüller – »Warnschuss« aus Rom für Woelki – Vatikan Haltung zu Gemeindereform allerdings »wirklichkeitsfremd«

#Kölnische #Rundschau: Kirchenrechtler Schüller – »Warnschuss« aus Rom für Woelki – Vatikan Haltung zu Gemeindereform allerdings »wirklichkeitsfremd«

#Köln, 15. Januar 2025

Das #Vatikan Schreiben an den Kölner Kardinal Rainer Maria #Woelki im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung von Pfarrgemeinden ist nach Ansicht des in #Münster lehrenden Kirchenrechtler Thomas Schüller ein »Warnschuss«. Das römische #Klerusdikasterium ziehe in dieser Frage offensichtlich eine »harte Linie durch«, sagte Schüller der Kölnischen Rundschau (Mittwochausgabe und #online): »Der Erzbischof von Köln muss das ernst nehmen. Mit einem Masterplan wird er in Rom nicht durchkommen.«

Das Dikasterium hatte Woelki einen Fachaufsatz des früheren #NRW Schulstaatssekretärs Günter Winands zugeleitet, der rechtliche Bedenken gegen das Kölner Reformkonzept vorträgt. Winands habe die Richtlinien des Dikasteriums und die Fachliteratur zusammengefasst und argumentiere »durchaus schlüssig«, meinte Schüller. »Die Grundlinie des Dikasteriums lautet: Kein Bischof darf Gemeinden nach einem für die ganze Diözese gleichlautenden Plan zusammenlegen. Nach einem Masterplan.« Mit der Übersendung des Aufsatzes habe #Rom dem #Kardinal »letztlich deutlich gemacht, er dürfe zwar Gemeinden zusammenlegen, aber er müsse für jeden Fall eine hoch individualisierte Begründung vorlegen.«

Dabei sieht Schüller die Position des Klerusdikasteriums ausdrücklich kritisch. Wenn nach den Richtlinien der Vatikan Behörde weder finanzielle Gründe noch ein Rückgang an Gläubigen noch ein Rückgang an Priestern Fusionen begründen könnten, sei zu fragen, welche Gründe sonst es denn sein sollten. »Ich halte die Position des Dikasteriums für wirklichkeitsfremd. Aber sie ist der Grund, warum Kardinal Woelki jetzt Post aus Rom bekommen hat.« Als warnende Beispiele verwies Schüller auf erfolgreiche Beschwerden gegen Zusammenlegungspläne in den Bistümern #Trier und #Aachen. Dort seien die Bischöfe schließlich von Rom »zurückgepfiffen worden«.

Content bei Gütsel Online …

Kölnische Rundschau, mehr …
www.rundschau-online.de

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30