Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Jazzinstitut Darmstadt: Quintett Mobilé, Emile Parisien Quartet, »jazz first«, Trio Foam
#Darmstadt, 14. Januar 2025
Frischzelle Mobilé
Das junge Quintett Mobilé formierte sich an der Musikhochschule Mainz. Die 5 Musiker verbindet ihre Leidenschaft zu verschiedenen Stilistiken. Dadurch überschreiten sie Genregrenzen spielerisch und vermischen Elemente aus #Jazz, #Soul, #Funk und Hip Hop. »Der Name ist Programm: Wie bei einem Mobilé bewegen sich ihre Kompositionen mal hierhin, mal dorthin, wirken dabei aber immer ausbalanciert. Alle 5 leuchten im Gesamtklang mit den jeweils eigenen künstlerischen Farben immer wieder funkelnd auf«, Konrad Bott, #SWR.
Mittwoch, 15. Januar 2025, 21.30 Uhr. Eintritt frei, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt
Emile Parisien Quartet
Seit über 20 Jahren besteht das Quartett um Emile Parisien bereits und verzeichnet unzählige Konzerte rund um den Globus. Einfallsreichtum und Experimentierfreude der Band sind mit wenig zu vergleichen, wohl aber hörbar inspiriert von Freidenkern wie Wayne Shorter oder Ornette Coleman. Unbändige Kreativität und musikalische Verspieltheit lassen bunte Geschichten entstehen und machen jeden Song ganz eigen und doch »typisch Parisien«.
Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.30 Uhr, Eintritt 33 bis 36 Euro, Centralstation, Saal (bestuhlt), Im Carrée, 64283 Darmstadt
»jazz first in concert«
»jazz first« bringt frischen Wind auf hohem Niveau. Die Jazzgrößen Bruno Castellucci (Italien) und Bo Waterschoot (Belgien) kommen unter der Leitung von Ulli Jünemann (Deutschland) und Kasia Pietrzko (Polen) mit aufstrebenden Talenten aus #Polen und Deutschland zusammen. In einem zweitägigen Workshop entstehen neue musikalische Ideen, die in einem mitreißenden Live Auftritt gipfeln. Zugleich stärkt der Lions Club Seeheim mit »jazz first« die völkerverbindende Kraft des Jazz gegen den wieder aufkommenden #Nationalismus.
Donnerstag, 16. Januar 2025, 20 Uhr, Eintritt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro, Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, 64285 Darmstadt
»Foam«
Das Trio »Foam« liefert das perfekte #Jam #Feeling und dafür brauchen die drei nicht viel: Mit Saxofon, Bass und Drums kommt das Line Up eher minimalistisch daher, doch das reicht für eine maximale Abwechslung aus Grooves, Beats, Improvisationen und der ein oder anderen Hommage an die ganz Großen des Hip Hop.
Donnerstag, 16. Januar 2025, 21 Uhr, Eintritt 5 Euro, Sumpf, Kasinostraße 105, 64293 Darmstadt
Jazzinstitut Darmstadt, mehr …
Bessunger Straße 88 d
64285 Darmstadt
Telefon +496151963700
Telefax +4961515010638
E-Mail jazz@jazzinstitut.de
www.jazzinstitut.de
Externer Inhalt, Location Jazzinstitut Darmstadt
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |