Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzte können ab sofort Sport verschreibenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzte können ab sofort Sport verschreiben

Für gesündere Kinder und Jugendliche: Ärzte können ab sofort #Sport verschreiben


Frankfurt am Main, 14. Januar 2025


Das »#Rezept für #Bewegung« gibt es ab sofort auch für #Kinder und Jugendliche. Mit dieser gemeinsamen Initiative setzen der Berufsverband der Kinderärzte und Jugendärzte (BVKJ), der #Deutsche #Olympische #Sportbund (DOSB) und die Deutsche #Sportjugend (DSJ) ein starkes Signal für die Gesundheitsförderung der jungen Generation.


Mit dem neuen »Rezept für Bewegung« ist es Kinderärzte und Jugendärzte möglich, beispielsweise im Rahmen der U Untersuchungen oder der Jugenduntersuchungen konkreter auf das Thema körperliche Aktivität, #Bewegung und Sport einzugehen und individuelle Bewegungsempfehlungen auszusprechen (siehe Rezept). Auch wenn das #Rezept nicht von den #Krankenkassen übernommen wird, kann es entscheidend zur Förderung körperlicher Aktivität beitragen.


Mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland erreichen nicht das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Mindestmaß an körperlicher Aktivität von durchschnittlich 60 Minuten pro Tag. Ärzte können über das Rezept konkrete Empfehlungen abgeben, um dem gravierenden Bewegungsmangel entgegenzuwirken. Eltern werden zudem darüber informiert, wie sie ihren Familienalltag bewegter gestalten können und wie ihre Kinder Zugang zu organisierten Sport und Bewegungsangeboten erhalten. Damit werden Pädiater als wichtige Unterstützer für Sport und Bewegung mobilisiert.


Dr. Michael Hubmann, Präsident des BVKJ, hebt hervor: »Die körperliche Aktivität ist eine wichtige Säule für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Als Ärztinnen und Ärzte sind wir nicht nur für die Behandlung von Krankheiten zuständig, sondern auch für die Prävention. Mit dem ‚Rezept für Bewegung‘ können wir aktiv dazu beitragen, die Gesundheit der jungen Generation zu fördern und ihnen ein gesundes, glückliches Leben zu ermöglichen. Es ist entscheidend, dass wir Bewegung und Sport als integralen Bestandteil der kindlichen Entwicklung und als Vorbeugemaßnahme gegen viele gesundheitliche Risiken in der täglichen Praxis verankern.«


Das »Rezept für Bewegung« hat sich bei Erwachsenen bereits als Erfolg erwiesen. Studien zeigen, dass Personen, die eine ärztliche Bewegungsempfehlung erhalten, signifikant häufiger sportlich aktiv sind als Personen ohne ärztliche Sportempfehlung. Von diesen positiven Effekten soll nun auch die junge Generation profitieren. Ziel der Maßnahme ist es, jungen Menschen Zugänge zu mehr körperlicher Aktivität zu verschaffen und Bewegung und Sport als festen Bestandteil ihres Alltags zu etablieren. Der Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen hat nicht nur negative Auswirkungen auf ihre körperliche Gesundheit, sondern auch auf ihr allgemeines Wohlbefinden und ihre langfristige Entwicklung.


»Bewegung ist der Schlüssel zu einer gesunden Zukunft«, betont Kerstin Holze, Vizepräsidentin des DOSB und hauptberufliche Kinder und Jugendärztin. »Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem BVKJ einen starken Partner gewinnen konnten, um das Thema Bewegung in der Kinder und Jugendmedizin weiter voranzutreiben. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche mit Hilfe des ›Rezepts für Bewegung‹ in einer Zeit des zunehmenden Bewegungsmangels eine lebenslange Begeisterung für Sport und Bewegung entwickeln.«


Stefan Raid, Vorsitzender der Deutschen Sportjugend, fügt hinzu: »Bewegung ist ein essenzieller Bestandteil einer ganzheitlichen kindlichen Entwicklung. Sport im Verein macht Kindern und Jugendlichen nicht nur Spaß, sondern hat darüber hinaus positive Effekte auf viele verschiedene Entwicklungsbereiche. Mit dem neuen ›Rezept für Bewegung‹ erhoffen wir uns darum, dass wir noch mehr junge Menschen mit Bewegungs , Spiel und Sportangeboten erreichen und begeistern können.«


Um die Umsetzung der ärztlichen Sport  und Bewegungsempfehlungen zu erleichtern, können über die digitale Bewegungslandkarte des DOSB gezielt altersgerechte Sportangebote und Bewegungsprogramme gefunden werden. Diese Angebote machen den Kindern und Jugendlichen nicht nur #Spaß, sondern fördern auch ihre physische sowie psychische #Gesundheit und soziale Integration nachhaltig.


Auch die Bundesärztekammer, die bereits 2011 gemeinsam mit dem DOSB und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) das Rezept für Bewegung für Erwachsene initiiert hat, unterstützt das Kinderrezept.


Weitere Informationen zum Rezept für Bewegung und die Möglichkeit, das Rezept zu bestellen

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30