Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Startschuss für den Ideenwettbewerb »49 gewinnt«: große Gesundheitsideen für kleine UnternehmenZoom Button

Foto: »iStock«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Startschuss für den Ideenwettbewerb »49 gewinnt«: große Gesundheitsideen für kleine Unternehmen

Startschuss für den Ideenwettbewerb »49 gewinnt«: große Gesundheitsideen für kleine Unternehmen

Berlin, 13. Januar 2025

Am 1. Februar 2025 fällt der Startschuss für den Ideenwettbewerb »49 gewinnt«. Der #Ideenwettbewerb richtet sich an Kleinstunternehmen und Kleinunternehmen (KKU) mit 1 bis zu 49 Mitarbeitern und soll dort das Thema #Betriebliche #Gesundheitsförderung (BGF) in den Fokus rücken. Durchgeführt wird der Ideenwettbewerb von der #BGF Koordinierungsstelle, einem Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen, die die Bedeutung der Gesundheit im Unternehmen gerade für kleine Teams hervorheben möchte.

Vor allem in Zeiten, in denen kleine Unternehmen vielfach unter Druck stehen und gefordert sind – Stichworte sind Fachkräftemangel, Preisdruck, Lieferengpässe und die Auswirkungen der weltweiten Krisen – wird das Thema Gesundheit der Mitarbeiter immer wichtiger. Verbreitet ist allerdings das Vorurteil, dass Gesundheitsmaßnahmen zu teuer, zu kompliziert oder zu zeitaufwendig sind. 

Das Gegenteil ist wahr. Gerade kleine Unternehmen können Gesundheit im Unternehmen einfach verbessern. Schon kleine, unkompliziert umsetzbare Maßnahmen können positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter haben. Investition in Gesundheit lohnen zeigen vielfältige Wirkung: Die Motivation verbessert sich, die Produktivität steigt, Ausfälle durch #Krankheit könnten seltener werden.

Auch wird das »gesunde« Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, ist Gesundheitsförderung ein wichtiges Argument. 

#Gesundheit muss nicht teuer oder kompliziert sein

Kleine Unternehmen wissen sehr gut, »wo der Schuh drückt«, haben oft den Vorteil kurzer Entscheidungswege und können kreativ und unbürokratisch Gesundheitsideen entwickeln und umsetzen. Maßnahmen wie regelmäßige Bewegungspausen oder ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz erfordern weder hohe Investitionen noch große Zeitressourcen, aber sie können die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter maßgeblich fördern. 

Der Ideenwettbewerb – mit Gesundheit gewinnen

Unternehmen können ihre Ideen für mehr Gesundheit für ihre Mitarbeiter ab dem 1. Februar 2025 und bis zum 31. Mai 2025 einreichen – egal, ob diese bereits umgesetzt wurden oder noch als Konzept in der Entwicklung stecken. 

Frühe Anmeldung lohnt sich

Bereits jetzt können sich Unternehmen auf der Website unverbindlich zum Infoletter anmelden. Unternehmen können sich schon jetzt über kostenfreie Unterstützungsangebote informieren. Die Plätze sind begrenzt, daher empfiehlt es sich, frühzeitig einen Termin zu sichern.

Mitmachen und gewinnen

Eine Fachjury wird die Ideen prüfen, bewerten und die Preisträger auswählen. Auf die Gewinner wartet die Unterstützung und gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung der Ideen im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro. Auch die Beschäftigung mit dem Thema Gesundheit im Unternehmen ist schon ein #Gewinn. Die ausgezeichneten Ideen werden veröffentlicht und sollen als Inspiration für andere Unternehmen dienen.

Alle Informationen zum Ideenwettbewerb, zur Anmeldung und zur Unterstützung …

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30