Die LWL Klinik Dortmund ist weiterhin EMAS zertifiziert. Umweltmanagement Beauftragter Jan Engelbrecht, Umweltmanagement Vertretung Birgit Malow, Umweltgutachter Bernhard Schwager und Abteilungsleiter Dienstleistungen Dirk Schuwerack. Foto: Philipp Stenger, LWL, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
LWL Kliniken in Dortmund und Hemer stellen Umweltfreundlichkeit unter Beweis
Dortmund, Hemer, 13. Januar 2025
Die #LWL #Klinik #Dortmund, die LWL Klinik #Hemer (Hans Prinzhorn Klinik) und die Klinik für Forensische #Psychiatrie des »Landschaftsverbandes #Westfalen #Lippe« (#LWL) in Dortmund (Wilfried Rasch Klinik) haben ihr #Umweltmanagement erneut auf den Prüfstand gestellt. Nun können sie sich nach einer harten Prüfung durch einen externen Gutachter über ein positives Ergebnis freuen: Die Kliniken bleiben EMAS zertifiziert. EMAS ist ein Umweltmanagementsystem der EU und steht für die freiwillige Verpflichtung von Betrieben und Organisationen, den #Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Jährlich finden Überprüfungen statt, ob das EMAS Siegel weiter verwendet werden darf.
Überzeugt haben den externen Umweltgutachter schließlich die Fakten: Die LWL Klinik Dortmund konnte 2023 etwa den Stromverbrauch um 5 Prozent senken. In der LWL Klinik Hemer (Hans Prinzhorn Klinik) überzeugte beispielsweise das »ReNaWaDi« Projekt, in dessen Rahmen unter anderem eine Reptilienburg errichtet wurde. Die Abkürzung »ReNaWaDi« steht für die folgende Bezeichnung: Renaturierung von Naturlandschaften mit der Anlage von Waldrundwegen mit digitalen Informationen.
»Es ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess«, weiß Umweltmanagement Beauftragter Jan Engelbrecht, der die Kliniken berät. In diesen Prozess werden auch die Mitarbeitenden der Klinik einbezogen, die in regelmäßigen #Klimagruppen selbst Ideen einbringen können. Das betont auch die #Umweltmanagement Vertretung Birgit Malow: »Jeder kann und soll Verantwortung übernehmen und Zukunft für uns alle gestalten.«
Ziel ist, dass in allen Bereichen der Ökologische #Fußabdruck langfristig kleiner werden soll ob in den Klimateams, in der Bauplanung, der #Haustechnik, im #Einkauf, in der #Hauswirtschaft, auf den Stationen oder in den Büros. Um das Ziel zu erreichen, wird es auch in Zukunft weitere Bestrebungen geben: etwa der Ausbau der Elektroautoflotte und der #Ladeinfrastruktur sowie weitere technische Investitionen, die Energieeffizienz in den Fokus stellen.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |