Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Theater Gütersloh: »Planet B«, Schauspiel, 18. und 19. Januar 2025Zoom Button

Foto: Stefano Di Buduo, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Theater Gütersloh: »Planet B«, Schauspiel, 18. und 19. Januar 2025

Theater Gütersloh: »Planet B«, Schauspiel, 18. und 19. Januar 2025

  • Science Fiction Komödie von Yael Ronen und Itai Reicher, Maxim Gorki Theater, Berlin, auf der Shortlist für das Berliner Theatertreffen 2024

#Gütersloh, 13. Januar 2025

Die Erzählung beginnt auf der Erde im 21. Jahrhundert, wo die Klimakatastrophe ungebremst wütet und viele Arten bereits ausgestorben sind. Da erscheinen plötzlich Außerirdische und teilen der Menschheit mit, dass das »Projekt Erde« in seiner jetzigen Form leider nicht verlängert werden könne. Folglich entscheiden die Aliens, das von den Menschen seltsamerweise vorzeitig eingeläutete Massenartensterben aufzugreifen und konsequent fortzusetzen. Doch anstatt sich dafür erneut eines Vulkans oder Asteroiden zu bedienen, soll dieses Mal ein #Reality #TV Show Format entscheiden, welche Arten aussterben und welche zu den überlebenden fünf Prozent gehören. Die Aliens wählen per Zufallsverfahren einen Menschen aus, der seiner Gattung eine letzte Chance geben und sie in der Alien Entertainment Reality Show »Surviving Planet Earth« vertreten soll. So konkurriert der Mensch mit Panda, Huhn, Ameise, Fuchs, Krokodil und Fledermaus in einem Rennen der Spezies um die Neubesiedelung der Erde. Wer hat die überzeugendsten evolutionären Schritte hinter sich? Wer das größte Unterhaltungspotential?

»Ein #Gorki Abend, der sich unter dem Titel ›Planet B‹ in nur knapp 2 Stunden […] zu einem irrwitzig abgedrehten, hochkomischen und sehr clever ausgearbeiteten Science Fiction Komödien Kracher hochschrauben wird«, Berliner Morgenpost.

Samstag, 18. Januar 2025, 19.30 Uhr, Sonntag, 19. Januar 2025, 19.30 Uhr, Theater Gütersloh Eintritt 20 bis 33 Euro, ermäßigt 10 bis 16,50 Euro, Regie Yael Ronen, Bühne Wolfgang Menardi, Kostüme Amit Epstein, #Musik Yaniv Fridel, Ofer Shabi, Video Stefano di Buduo, Lichtdesign Connor Dreibelbis, Wolfgang Menardi, Outside Eye Yunus Ersoy, es spielen Yanina Cerón, Niels Bormann,Marc Benner, Aysima Ergün, Orit Nahmias, Dimitrij Schaad, Alexandra Sinelnikova

Content bei Gütsel Online …

Theater Gütersloh, mehr …
Hans-Werner-Henze-Platz 1
Telefon +4952418640
Telefax +495241864220
E-Mail info@kultur-räume-gt.de
www.theater-gt.de

Externer Inhalt, Location Theater Gütersloh

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30