Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Die Lichtmacher aus Gütersloh
Gütersloh, Oktober 2003
#Stefan #Betsch ist mit seinem Geschäft »Die #Lichtmacher« an der Neuenkirchener Straße mittlerweile auch über Güterslohs Grenzen hinaus ein kompetenter Partner in Sachen #Licht. Neben dem #Einzelhandel, der sich in erster Linie an den Privatkunden richtet, forciert das Unternehmen auch den Objektbereich. Hierzulande können die Lichtmacher Objekte wie das Sankt #Elisabeth #Hospital, #Jetline, das #Somaform Verwaltungsgebäude (Marienfeld), #Bernstein (Bielefeld), #Bermpohl, #Lederwaren #Schlink oder die #Bahnhof #Apotheke zu ihren Referenzen zählen. Im Ausland gehören der #Hella #Showroom (Moskau) und das im folgenden beschriebene Projekt in Bangkok dazu.
Vor gut 3 Jahren traf Stefan Betsch auf der Messe »Tendence« in Frankfurt Pradit Sintavanarong, Mitinhaber des »Decor Marts« in Bangkok. Daraus ging 2001 eine konkrete Aufgabenstellung hervor: Das exklusive #Einrichtungshaus »Decor Mart Design Center« mit 4.000 Quadratmetern auf 3 Ebenen musste in allen Abteilungen innovativ beleuchtet werden, wobei ein Schwerpunkt im Eingangsbereich liegen sollte. »Wir mussten für diese Aufgabe schon sehr flexibel sein – die Pläne änderten sich alle paar Tage«, so Stefan Betsch. Beim ersten Besuch lieferte der Lichtexperte schon konkrete Vorschläge für das Objekt und flog im März 2002 für eine Woche nach Bangkok, wo das Einrichtungshaus schließlich im November 2002 eröffnet wurde. Grob gesagt dauerte das Projekt von der Planung bis zur Fertigstellung rund ein Jahr.
Die Verständigung vor Ort erfolgte auf Englisch: »Ich musste mit viele Fachausdrücke aneignen und habe mich ansonsten mit Händen und Füßen verständigt«, erinnert sich Stefan Betsch, »dieses Projekt stellt wirklich einen Höhepunkt für die Lichtmacher dar.« Während der Einrichtung der 3 Etagen wurde das Gebäude nochmals um 13 Etagen aufgestockt, sodass jetzt die 15. und 16. Etage von Herrn Sintavanarong genutzt werden, der sich mit sehr hochwertigem italienischen Design eingerichtet hat. Diese Räumlichkeiten sollen jetzt ebenfalls von Stefan Betsch mit innovativen Lösungen bestückt werden, der sich nach eigenem Bekunden hier voll entfalten kann, weil Geld keine große Rolle spielt. In Thailand werden überwiegend Leuchtstoffröhren und Halogenleuchten verwendet – es sind vor Ort zwar alle Beleuchtungstypen verfügbar, aber nur wenige können professionell damit umgehen.
Im »Decor Mart Design Center« werden wohl die ein bis zwei Prozent zur Oberschicht des Landes gehörenden Menschen und Europäer einkaufen – die »normale« Bevölkerung wird sich den dort angebotenen Luxus kaum leisten können. Erstaunlich war für Stefan Betsch in diesem Zusammenhang die Vielzahl der Bauarbeiter und das offensichtliche Nichtvorhandensein irgendwelcher Bauvorschriften.
Wenn auch das »Decor Mart Design Center« in #Bangkok mit Sicherheit eines der interessantesten Objekte ist, an denen die Lichtmacher mitgewirkt haben, so betont Stefan Betsch, dass ihm auch die Privatkunden besonders am Herzen liegen. Das Geschäft an der Neuenkirchener Straße wird derzeit umgebaut – in verschiedenen Abteilungen werden entsprechende Leuchten präsentiert, so gibt es zum Beispiel einen Garten oder einen Badezimmerbereich. Qualifizierte Beratung und hochwertige Produkte sind dabei selbstverständlich.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |