Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Gütersloh: Blick in die Geschichte – bedeutende Gütslerinnen
#Gütersloh, Oktober 2003
Marie Mangelsdorf (geboren 1847)
Marie #Mangelsdorf entstammte der Hugenottenfamilie der Rey und heiratete am 2. August 1867 den späteren Gütersloher Bürgermeister Emil Mangelsdorf. Am 11. Oktober 1878 riefen Marie und Emil Mangelsdorf den Vaterländischen Frauenverein ins Leben. Der Landrat berichtete 1885 über die Zielsetzung des Vereins, dass er »hauptsächlich […] die Hebung von Uebelständen unter der armen Bevölkerung« bezwecke. Für ihr Engagement wurden sie 1899, ihr Mann 1906 mit der Rote Kreuz Medaille 3. Klasse ausgezeichnet.
Emilie Thesing (geboren1806, gestorben 1850)
Die Erbin des Meierhofes Charlotte Friederieke Drewer (1779 bis 1854) heiratete den hannoverschen Rentmeister zu Palsterkamp bei Dissen im #Teutoburger #Wald. Da der vorgesehene Anerbe früh verstarb, ging der Meierhof auf Emilie Thesing über. Die Emilienstraße im Stadtpark erinnert an die einstige Hofbesitzerin Emilie #Thesing. Friederike Louise Barth war 1809 in Gütersloh als Tochter des Kaufmanns in Fellen, Häuten und #Fleischwaren Jacob Friedrich #Puwelle geboren worden. 1832 heiratete sie Heinrich Barth. Sie war unter anderem im 1828 gegründeten Frauenverein in der Armenpflege aktiv und leitete von 1836 bis zu ihrem Tod 1849 die #Nähschule und #Strickschule für #Kinder armer Leute. Es gibt in der Gütersloher #Geschichte kaum »starke Frauen« nach heutigem Verständnis – eher waren sie an der Seite ihrer oft reichen Männer karitativ tätig und haben sich nicht selbständig profiliert. In der Regel waren die historischern Gütslerinnen »starke Frauen« in der Familie und haben so ihren anonymen Beitrag zur Geschichte der Stadt geleistet – frei nach dem Motto »Du heiratest ja sowieso«, wie es eine Ausstellung im #Stadtmuseum vor einigen Jahren thematisiert hatte.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |