Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Der #Opel #Zafira #Elegance im Test
#Gütersloh, Februar 2002
Der Zafira Elegance ist ein kompakter Vertreter der heute immer beliebteren Großraumlimousinen, die gerade von Familien immer öfter den Kombis als klassischen »Pampersbombern« vorgezogen werden. Von außen macht der Wagen einen recht schnittigen dynamischen Eindruck – das Design ist wertig und der Zafira macht damit gerade in Gütersloh eine gute Figur. Unser Testwagen verfügte über diverse Ausstattungsmerkmale wie elektrische Fensterheber, #Klimaanlage, Stereo Radio mit Lenkradbedienung und eine Zentralverriegelung mit Funk Fernbedienung. Also haben wir den Wagen locker mit einem Knopfdruck am Schlüssel aufgeschlossen. Von innen ist der Zafira äußerst praktikabel ausgestattet – das Ambiente ist familientauglich und dezent in dunklen Tönen gehalten – das Armaturenbrett ist tiefschwarz, was vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig ist – ein hellerer Ton hätte möglicherweise edler ausgesehen. Schön anzufassen war allerdings das #Lederlenkrad, das mit seinen #Radio #Bedienelementen gut in der Hand liegt. Auch die obligatorischen Getränkehalter in der Mittelkonsole versprechen Praktikabilität. Das originale Radio hat einen erstaunlich guten Klang und die Fernbedienung über das Lenkrad ist eine tolle Sache – bisher meist nur von Luxuslimousinen bekannt …
Wirklich überrascht waren wir dann nach dem Losfahren von der zielgenauen direkten Lenkung des Zafira und dem sehr guten Fahrwerk, das straff aber dennoch komfortabel abgestimmt ist. Der Wagen lässt sich problemlos durch den dichten Innenstadtverkehr zirkeln und der 1,6 Liter Motor mit 74 kW motorisiert den Opel mehr als ausreichend. Man sitzt – fahrzeugtypisch – relativ hoch über der Fahrbahn, was eine angenehme Übersicht über den Gütsler Verkehr verschafft – ein Teil der aktiven Fahrsicherheit, die auf passiver Seite durch Airbags für Fahrer und Beifahrer unterstrichen wird. Der eigentliche Sinn eines solchen Wagens ist natürlich der große Innenraum, den er bietet. Und tatsächlich ist der Kofferaum riesig – durch die geteilt umklappbare Rücksitzbank lässt er sich nochmals drastisch erweitern. Die ebene Ladekante und die weit öffnende Klappe ermöglichen den problemlosen Zugang zum Laderaum, womit sich der Zafira auch als optimaler »Sportwagen« – also als Transporter für Sportutensilien aller Art – eignet, wie Armin Nickschus vom »#SurfTreff« bestätigen kann (siehe Foto). Eine komplette Snowboardausrüstung lässt sich jedenfalls problemlos unterbringen. Ansonsten lässt sich an den modernen Autos eigentlich nichts großartiges aussetzen – in der Regel funktioniert alles und die Wartungsintervalle sind sehr groß – man kann also davon ausgehen, mit dem Zafira nur wenige Male in dessen Autoleben eine Werkstatt von innen zu sehen …
Der einzige Minuspunkt, den wir auszusetzen hatten, war die Bremse. Man muß schon recht kräftig zutreten, um eine dann allerdings sehr gute Verzögerung zu erreichen … beim Treten der einzelnen Pedale bewegt sich die gesamte #Pedalerie leicht, was dem Fahrspaß und der Fahrsicherheit aber keinen Abbruch tut. Alles in allem ist der Zafira ein typischer Opel, gut verarbeitet, gut designed und absolut familientauglich. Live zu begutachten beim #Autohaus #Hentze …
Autohaus Hentze GmbH, mehr …
Herzebrocker Straße 29–31
33330 Gütersloh
Telefon +49524159034
Telefax +49524155448
E-Mail info@auto-hentze.de
www.auto-hentze.de
Externer Inhalt, Location Autohaus Hentze GmbH
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |