Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte vor RügenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Greenpeace Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte vor Rügen

#Greenpeace Stellungnahme zum havarierten #Öltanker der russischen Schattenflotte vor #Rügen

Rügen, 10. Januar 2025

Vor der Küste Rügens treibt ein havarierter Tanker der russischen Schattenflotte. Das #Schiff hat 99.000 Tonnen #Rohöl geladen und war auf dem Weg nach #Ägypten. In der Vergangenheit ist die Eventin bereits mehrfach negativ aufgefallen. Das Schiff absolvierte besonders gefährliche Schiff zu Schiff Transporte von Öl und es wurden technische Mängel registriert. Deshalb steht das Schiff auf einer Liste der von Greenpeace identifizierten 192 gefährlichsten Rohöltankern. Das Havariekommando meldet inzwischen, dass die »Eventin« mit einem #Schlepper gesichert sei und abgeschleppt würde.

Es kommentiert Thilo Maack, Meeresbiologe bei Greenpeace: »Die Eventin ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie die Schiffe der russischen Schattenflotte tagtäglich die Ostseeküste bedrohen. Das jüngste Sanktionspaket der EU ist ein wichtiger Schritt, aber es reicht längst nicht, um die Ostsee zu schützen.

Jeden Tag fahren schrottreife Tanker von den russischen Ölhäfen Primorsk und Ust Luga Richtung Südwesten. Schon in ein paar Tagen passieren mit der Ursus Maritimus und der Garasan 2 weitere etwa 20 Jahre alte, aus #Russland kommende Öltanker die deutsche #Küste. Was heute mit der ›Eventin‹ passiert ist, kann sich jederzeit wiederholen.

Wir fordern die EU auf, auf Basis der Greenpeace Liste der gefährlichsten Öltanker weitere, dringend notwendige Sanktionen zu beschließen. Ein Ölunfall in der Ostsee wäre eine Katastrophe für die hier lebenden Meeressäuger, #Seevögel sowie weitere Arten und würde ihren Lebensraum stark gefährden. Erst kürzlich starben mehr als 40 streng geschützte Kegelrobben an der Küste von #Mecklenburg #Vorpommern. Es gilt nun, das bereits massiv angeschlagene Ökosystem der #Ostsee zu schützen und weitere Katastrophen zu verhindern.«

Content bei Gütsel Online …

Greenpeace e. V., mehr …
Hongkongstraße 10
+4940306180
Telefon +494030618100
Telefax mail@greenpeace.de
www.greenpeace.de

Externer Inhalt, Location Greenpeace e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30